DRK Mannheim GB 2023

58

Geschäftsstelle

Geschäftsbericht 2023

wir gemeinsam mit drei weiteren Hilfsorganisationen unter dem Mot - to "4 für Euch" ein Benefizkonzert im Capitol Mannheim mit rund 700 Gästen. Insgesamt kam die stolze Summe von rund 78.000 Euro zu - sammen. Die Einnahmen gingen komplett an die vier Hilfsorganisa - tionen, die in den Erdbebenregio - nen aktiv sind (DRK, ASB, Malteser und Johanniter Unfall Hilfe). Die Unterstützung war auf allen Seiten überwältigend. Ermöglicht wurde diese hohe Spendensumme durch die Eintrittsgelder, sowie Spenden des Inner Wheel, Radio Regenbo - gen und Regenbogen 2, das Groß - kraftwerk Mannheim, sowie Bülent Ceylan und Thorsten Riehle. Besonders dankbar sind wir der Hector-Stiftung und dem Minis - terium für Soziales, Gesundheit und Integration Ba.Wü. für die Unterstützung bei Realisierung unseres Familienzentrum „Rose“ in Ilvesheim. Hier flossen uns in 2023 schon erhebliche Mittel vom Gesamtvolumen von insgesamt 3,5 Millionen zu.

Koordination Fördermittel / Fundraising

Der Bereich Koordination Förder - mittel / Fundraising als Teil der Abteilung „Interne und Externe Kommunikation“ (IEK) umfasst die Unterstützung der DRK-in - ternen Dienste in verschiedenen Schlüsselbereichen: Wir leisten Hilfestellung bei der Suche nach Fördermitteln, der Entwicklung von Konzepten, der Erstellung von Anträgen sowie der Fertigung von Verwendungsbelegen, der Projekt - dokumentation und -kommunika- tion. Zudem kümmert sich unser Team um die Betreuung von Spen- dern und Förderern, führt Projekte im Bereich Corporate Volunteering

Spenden, Förderungen oder sons - tige Zuwendungen unerlässlich ist. Unser Kreisverband stützt sich in vielen seiner sozialen Projekte und Aktivitäten auf externe Unterstüt - zung, sei es durch Spenden, För - dermittel, Mitgliederbeiträge oder ehrenamtliche Arbeit. Diese viel - fältige materielle und ideelle Hilfe ermöglicht dem DRK, signifikan - te Veränderungen in eine positive Richtung zu bewirken: Wir können neue Projekte und Hilfsangebote initiieren, Einrichtungen schaffen und Veranstaltungen organisieren, die das Leben von Menschen in schwierigen Situationen erleichtern, Not lindern und Chancen für Aus - tausch, Bildung und Entspannung vom herausfordernden Alltag bie - ten. Nicht nur für soziale Projekte konnten wir Unterstützung und För - dergelder erhalten, sondern auch für technische klimafreundlichere Umrüstungen wie bei der Tafello - gistik. Dort wurde u.a. Ende des Jahres 2023 die komplette Lager - beleuchtung auf LED umgestellt. Weitere Anschaffungen im Rahmen einer Digitalisierungsförderung er- möglichen es uns die Abläufe für die ehrenamtlichen Helfer bei den Tafelausgaben zu erleichtern. Einige unserer Unterstützungsan - gebote, wie das für Kinder und Ju - gendlichen kostenlose Format „Ta - fel is(s)t gesund“ ermöglichen es einen nachhaltigen und bewuss - teren Umgang mit Lebensmitteln und das Wissen um eine gesunde Ernährung zu vermitteln. Zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien veranstalten

„Ich allein kann die Welt nicht verändern, aber ich kann einen Stein über das Wasser werfen, um viele

Wellen zu schlagen“ Mutter Teresa

und Corporate Social Responsi - bility durch, verwaltet das interne Kommunikationstool Speakap und bietet Unterstützung in allen ande - ren Facetten der internen und ex - ternen Kommunikation. In den sozialen Bereichen sind nicht immer alle notwendingen Angebote oder Projekte durch re - guläre Finanzierungen abgedeckt, wodurch die Notwendigkeit für

Weitere Angebote passen wir ange - sichts globaler und auch lokaler He - rausforderungen immer wieder an. Gemeinsam mit Ihnen, unseren wertvollen Unterstützern und Un- terstützerinnen, schaffen wir be - deutende gesellschaftliche Verän- derungen zum Besseren in unserer Region. Vielen Dank dafür.

Made with FlippingBook Learn more on our blog