DRK Mannheim GB 2023

Vorwort

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

im Ehren- und Hauptamt, liebe Freunde und Förderer,

wieder ist ein Jahr vergangen und wieder hat uns ein Jahr gelehrt, dass nichts bleibt, wie es war. Vieles hat sich geändert in den letzten Monaten: die Kriege in der Ukraine und im Gaza-Streifen zeigen uns, wie verletzlich wir doch sind. Die Klimakrise, die Inflation und die Energiekrise, aber auch die Großschadensereignisse wie die Erdbeben in Syrien und in der Türkei haben uns vor große He - rausforderungen gestellt. Diese treffen uns sowohl in unserem privaten, aber eben auch ganz besonders im Bereich unseres Verbandes. Neben den Aufgaben, die wir aus unserem Selbst - verständnis heraus stemmen und die wir täglich in unseren Einrichtungen leisten, kamen wieder einmal zusätzliche Aufgaben dazu. Oft fühlen wir uns so, als könnten wir es nicht mehr bewältigen. Über uns herein stürzt eine Flut von In - formationen, Herausforderungen und Hilfeersuchen. Das fordert uns heraus, aber es zwingt uns auch, immer wieder inne zu halten, zu reflektieren und in die Zukunft zu schauen. Es wird zunehmend wichtig sich um Selbstfürsorge zu bemühen, sich Auszeiten zu nehmen und sich immer wieder auf die Werte und Grundsätze unseres Verbandes zu besinnen. Und: Sie, unsere Kameradinnen und Kameraden, Mitarbeitenden, aber auch unsere Freunde und För - derer stehen an unserer Seite! Dafür ein ganz herz- liches Dankeschön! In dem nun vorliegenden Geschäftsbericht geht es um unser Tun, unsere Herausforderungen und unse - re Erfolge, aber natürlich auch um die Dinge, die uns nicht so gut gelungen sind. Eine der großen Herausforderungen des Jahres 2023 war es, immer wieder Menschen zu finden, die sowohl im Ehrenamt als auch im Hauptamt mitarbeiten wollen.

Made with FlippingBook Learn more on our blog