DRK Mannheim GB 2023

Betreutes Wohnen

In jeder Woche findet mindestens eine Ver - anstaltung statt, bei der die Bewohner zu - sammenkommen. Das kann ein Kaffeenach- mittag sein oder ein Abendessen, aber auch ein Ausflug, ein Spielenachmittag oder ein schöner Abend bei Kerzenlicht und Wein.

Betreutes Wohnen – Selbstbestimmt aber nicht allein Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Mannheim bietet rund 250 Menschen ein zu Hause in seinen betreuten Wohnanlagen. Betreutes Wohnen bedeutet: Hilfe im Notfall, aber völlig eigenständig in der eigenen Woh - nung zu leben, wie man sich das vorstellt. Der Hausnotruf, bietet die Sicherheit für 24 Stunden an 365 Tagen, falls Unterstützung medizinischer Art gebraucht wird.

Der Jahreskreislauf wird gelebt

Natürlich werden auch die Jahreszeitlichen Feste gefeiert oder zu besonderen Ereig - nissen wie zu einem Sommerfest oder dem Besuch eines Weihnachtsmarktes eingela- den.

Die Betreuung – engagiert und liebevoll

Eine Betreuungskraft steht den Bewohnern von Montag bis Freitag mit Rat und Tat zur Seite. Sie hilft zum Beispiel beim Antrag zur Pflegeversicherung oder auch beim Aus - füllen von schwierigen Formularen. Sie ist Ansprechpartner für die alltäglichen Sorgen und Nöte, kümmert sich um die Dekoration im Haus und sorgt für eine Vernetzung in das jeweilige Quartier.

Unsere Standorte

Unsere betreuten Wohnanlagen finden Sie sowohl im Rhein-Neckar-Kreis, hier in Lau - denbach, Sulzbach, Weinheim und Schwet - zingen als auch in Mannheim im Waldhof und in der Schwetzinger Stadt.

Made with FlippingBook Learn more on our blog