72
Betreutes Wohnen
Geschäftsbericht 2023
das ganz einfach über die easier - Life App. Wir stehen gerne bera - tend zur Seite, um die für Sie die optimale Option zu wählen. Was passiert, wenn ich verse- hentlich einen Alarm auslöse? Das ist kein Problem! Im Falle ei - nes Fehlalarms wird die Situation schnell mit den Mitarbeitenden der
Hausnotrufzentrale geklärt.
Häufig gestellte Fragen
Welche Voraussetzungen muss ich zu Hause erfüllen? Es wird kein Internet- oder Tele - fonanschluss benötigt, da das System über das Mobilfunknetz eine Verbindung herstellt. Die SIM- Karte ist bereits in Ihrem System integriert. Sie benötigen also le - diglich einen Stromanschluss und sobald das System an eine Steck - dose angeschlossen ist, können Sie es direkt nutzen.
Wie kann ich eine Kostenüber - nahme erhalten? Bei vorhandenem Pflegegrad zahlt Ihre Krankenkasse monatlich 25,20€ auf Antrag. Diesen stellt Ihnen unser Hausnotrufteam zur Verfügung und ist behilflich bei der Antragstellung.
So funktioniert der Hausnotruf
Muss ich eine App oder ein Smartphone nutzen?
Die easierLife Notruf-Systeme sind ganz einfach in der Handha - bung und funktionieren auch ohne Smartphone. Für die Angehörigen steht die easierLife App zur Verfü - gung. Mit dieser kann das System eingerichtet und Helferinnen und Helfer verwaltet werden. Außer - dem erhalten Ihre Angehörigen Notrufe direkt auf ihr Smartphone und können aus der App heraus umgehend auf die Notruf-Systeme anrufen und mit Ihnen sprechen.
Der Sender wird am Arm oder als Halskette getragen. Im Notfall muss nur der
Notrufknopf gedrückt werden, um eine Sprechverbindung mit der Zent - rale herzustellen.
Wie lange ist die Vertrags- laufzeit?
Die Vertragslaufzeit unserer Gerä- te beträgt einen Monat, damit Sie immer flexibel bleiben. Wird bei einem Notfall immer eine Notrufzentrale verständigt? Nein, Sie haben die Wahl! Sie entscheiden, ob der Notruf an eine professionelle Notrufzentra- le weitergeleitet werden soll oder ausschließlich das private Umfeld informiert werden soll. Wenn Sie möchten, dass nur Ihre Angehöri - gen alarmiert werden, funktioniert
Die Zentrale erkennt den Anrufer so - fort, ein kompetenter Mitarbeiter des Roten Kreuzes spricht mit ihm und bewertet, welche Maßnahmen einzuleiten sind.
Im Notfall macht sich ein Helferteam des DRK sofort auf den Weg. In unkritischen Situationen kann auch die Information des Nachbarn oder eines Verwandten die bessere Wahl sein.
Made with FlippingBook Learn more on our blog