81
Erste Hilfe
Geschäftsbericht 2023
Stamm an Teilnehmenden. Es gibt nur geringe Fluktu - ation, wobei die Gesamtzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Kursen weitgehend stabil bleibt.
Der Fachbereich 4 Erste Hilfe und Mehr um- fasst vier Bereiche: • Schularbeit: Hier gibt es momentan die Projekte „Jeder kann helfen“ mit Pflaster Paul, den Junior - helfer an Grundschulen und den Schulsanitäts- dienst (SSD). • Gesundheitskurse: Hier werden momentan im Kreisverband Gymnastikgruppen und der Aktivie - rende Hausbesuch angeboten. • Erste-Hilfe-Kurse: Hier bieten wir den klassischen Erst-Hilfe-Kurs an, aber auch Erste-Hilfe-Kurse für bestimmte Gruppen, wie z.B. für Pflegekräfte den verkürzten Erste-Hilfe-Kurs nach §132 SBG V oder Erste Hilfe an Kindern für Erzieherinnen und Erzie - her. • Rotkreuzkurse: Hier fallen alle Kurse drunter, die für die Bereitschaften und Ortsvereine wichtig sind, von der Sanitätsfachdienstausbildung bis hin zum Gruppenführer. Der Bereich Gesundheitskurse bestand im Jahr 2023 aus sechs Gymnastikkursen mit ca. 110 Teil - nehmerinnen und Teilnehmern und einem Angebot beim Aktivierenden Hausbesuch. Der Bereich der Gesundheitskurse wird komplett durch ehrenamtli- che Übungsleiterinnen getragen, momentan fünf an der Zahl. Die Übungsleiterinnen haben einen stabilen
Bildunterschrift
Kursart
Anzahl der Kurse
Anzahl der Teilnehmenden
Erste-Hilfe-Kurse EH-Fortbildung
515
7136
75 39
907 570
EH-Kind-Kurse und EH-Kurse für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Notfalltrainings EH Hund-Kurse
9 8
68 98
Made with FlippingBook Learn more on our blog