EDITORIAL
Liebe Leserinnen und Leser, die Wälder dieser Welt stehen unter Druck. Seit 1990 wurde eine Waldfläche größer als die Europäischen Union vernichtet. Die Ent- waldungsverordnung der EU (EUDR) soll dem nun Einhalt gebieten. Wer eine der zentralen Rohstoffgruppen Kaffee, Kakao, Soja, Palmöl, Holz, Kautschuk oder Rindfleisch importiert oder verarbeitet, muss künftig nachweisen, dass diese Rohstoffe nicht zur Entwaldung beigetragen haben. Die Verordnung verlangt eine lückenlose Rückverfolgbarkeit bis zur Anbaufläche – inklusive GPS-Daten, Sorgfalts- erklärungen und fünfjähriger Dokumenta- tionspflicht. Die Einführung der Verordnung erfolgt zu einem Zeitpunkt, bei dem bereits viele Unternehmen mit den geopolitischen Herausforderungen zu kämpfen haben. Ob Sie hiervon betroffen sind, erfahren Sie in unse- rem Titelthema. Bürokratieabbau hingegen betreibt Frank- reich, welches plant, unnötige Verwaltung zu reduzieren. Auch Vietnam treibt mit seiner Reduzierung der Verwaltungseinheiten effizi- entere staatliche Strukturen voran. Zudem profilieren sich auch neue Märkte mit zunehmenden Chancen. So führte Ägypten ein modernes Arbeitsrecht ein, der Markt für Medizintechnik auf den Philippinen wächst rasant und Mexiko bietet Chancen in der Kos- metikindustrie. Mehr dazu und zu weiteren Märkten in unse- rem aktuellen Heft. Viel Spaß beim Lesen! Herzlichst Ihr
8 Polen:
Flughafenbau gestartet
11 USA:
Pharmamarkt gerät ins Visier
Daniel Lauer Compliance im Auslandsgeschäft
13 Indien:
Lebensmittelmarkt professionalisiert sich
2
IHK Global Business 08-09/2025
ihk.de/rhein-neckar
Made with FlippingBook Learn more on our blog