IHK-Global Business Ausgabe 08-09/2025

EUROPA

FRANKREICH Wirtschaftsleben soll vereinfacht werden

bei dem geprüft wird, welche Auswirkungen auf kleine und mittlere Unternehmen zu erwarten sind; • Einführung eines Mediationsverfahrens bei Streitigkeiten mit Verwaltungsbehörden zur Vermeidung langwieriger Gerichtsverfahren; • Vereinfachung der Lohnabrechnungen mit dem Ziel, diese bis 2027 auf maximal 15 Zeilen zu kürzen. Außerdem enthält der Gesetzentwurf einige Vorschriften zur Stärkung der Rechte von Unternehmen gegenüber grö- ßeren Unternehmen, zum Beispiel gegenüber Versicherern (schnellere Entschädigungsfristen) oder Banken (kosten- lose jährliche Kontoführungsgebühren und Anspruch auf kostenlose Schließung von Bankkonten). GTAI/IHK Den Gesetzesentwurf finden Sie auf der Informationsseite der französischen Nationalversammlung:

Die französische Regierung plant ein umfassendes Maßnahmepaket zur Abschaffung unnötiger Verwal- tung. Der Gesetzentwurf zur Vereinfachung des Wirt- schaftslebens (Projet de loi de simplification de la vie economique) macht seinen Weg durch das französische Gesetzgebungsverfahren. Derzeit wird er in der französi- schen Nationalversammlung diskutiert und soll dem- nächst endgültig verabschiedet werden. Er enthält – nach derzeitigem Stand – 26 verschiedene Vereinfachungsmaß- nahmen. Vorgeschlagen werden insbesondere folgende Maßnahmen: • Vereinfachung von Verfahren bis hin zur Einführung des „Tell us once”-Prinzips; • Verbesserung des Zugangs zu öffentlichen Aufträgen über eine zentrale Online-Plattform „Place”; • Einführung eines „KMU-Tests” bei jedem neuen Gesetz,

 assemblee-nationale.fr/dyn/17/dossiers_/DLR5L16N49868

ANZEIGE

Ein Angebot der

Für Selbstständige aller Branchen: Datenschutz leicht gemacht

DAUERHAFT KOSTENFREI

Schützen Sie die Daten Ihrer Kunden, Mitarbeitenden und Dienstleister! DATENSCHUTZ FÜR KLEINUNTERNEHMEN ist ein kostenfreies Internet-Angebot der Stiftung Datenschutz für alle, die mit möglichst wenig Aufwand die Anforderungen des Datenschutzes erfüllen wollen. Das Angebot vermittelt das notwendige Grundwissen und zeigt, wie kleine Unternehmen in zwölf Schritten fit für den Datenschutz werden. Zusätzlich stehen Arbeitshilfen, Muster, Checklisten und Praxisbeispiele zur Verfügung.

Die Arbeit der Stiftung Datenschutz wird aus dem Bundeshaushalt gefördert (Einzelplan des BMJ).

ds-kleinunternehmen.de

Made with FlippingBook Learn more on our blog