AUS DEN UNTERNEHMEN
PARLA „Sprich, damit ich Dich sehe!“ Gruppen-Training, Einzel-Coaching oder Team- und Führungskräfteentwicklung: Anja Oser und ihr Team helfen das Potenzial von Menschen in Unternehmen zu entfalten.
V orstände und Bereichs- leiterkollegen von der Bedeutung eines sperri- ges Themas wie Cybersecurity zu überzeugen und für die Freigabe der notwendigen In- vestitionen zu gewinnen: Das stellte für Daniel, Chef der IT- Abteilung eines international tätigen Unternehmens, eine große Herausforderung dar. Seinen Vorträgen auf den aus- schlaggebenden Online-Kon- ferenzen fehlte Dynamik, sie kamen monoton und wenig inspirierend rüber. Viele der angesprochenen Führungs- kräfte schalteten ab – und die notwendige Unterstützung ließ auf sich warten. Wie es anders geht, lernte er beim Heidelberger Weiterbildungs- spezialisten Parla. Daniel arbeitete an seiner Artikula- tionsspannung, lernte über seine Körpersprache Präsenz zu entwickeln und durch Storytelling spannende Bilder entstehen zu lassen, um so seine Zuhörer und Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. „Parla ist das italienische Wort für ‚sprich‘“, so Anja Oser. Sie gründete vor 25 Jahren das Unternehmen mit dem Schwerpunkt Stimm- und Sprechtraining sowie Rhetorik und Kommunikation. „Und unser alter Leitspruch ‚Sprich, damit ich Dich sehe!‘ geht auf Sokrates zurück, der schon vor 2.400 Jahren wusste, dass unsere Sprechweise und unser Auftreten unsere Wirkung auf andere bestimmen.“ Auch heu- te noch mache dieser Bereich 20 bis 30 Prozent des Ange- bots ihres Unternehmens aus.
Doch das Parla-Portfolio ist inzwischen gewachsen. „Im Moment ist der Bedarf an Teamentwicklung groß“, berichtet Oser. Hier spielten die Integration einer neuen Führungskraft, die Kommuni- kation untereinander oder die strategische Ausrichtung eines Teams eine wichtige Rolle. Ebenfalls sehr gefragt sei auch Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte. Dabei be- leuchtet das Parla-Team psycho- logische Aspekte wie persön- liche Antreiber, beispielsweise einen extrem hohen Anspruch an sich selbst. Die Spezialisten geben zudem ganz praktische Tipps und zeigen Übungen, wie man Stress abbauen und loslassen kann. Bei der Zusammenstellung des Angebots gehen Anja Oser und ihr Team aus 45 Experten auch auf aktuelle Entwicklungen ein. So stand vor 25 Jahren „Kom- munikation im internationalen Umfeld“ und die Vermittlung von Kulturspezifika sehr viel mehr im Fokus als heute. Dafür wurde unter anderem „Lean“ neu aufgenommen, das schlanke Prozesse, schlanke Meetings und schlanke Füh- rung in den Blick nimmt. Parla unterstützt dabei, Diversität in der Führung zu berücksich- tigen und bereitet auf Future Skills vor, beispielsweise mit Workshops zu „Kreativ kom- plexe Probleme lösen“ oder „Change-Projekte erfolgreich planen und durchführen“. Neben Schulungen und Trai- nings zu spezifischen Themen begleiten die Heidelberger
auch ganz gezielt Projekte über mehrere Jahre – bei- spielsweise in der Bauindust- rie, eine der wichtigsten Kun- denbranchen. Aktuell befasst sich Anja Oser mit künstlicher Intelligenz, die sie verstärkt bei Trainings und Coachings einsetzten möchte – beispiels- weise bei der Analyse eines Rollenspiels, als Counterpart bei einem Verkaufs- oder Mitarbeitergespräch oder als Lernpartner. Das Unternehmensjubiläum wird im Übrigen bis zum Jahresende kräftig gefeiert. Ein besonderes Highlight: die Übernahme der Pflege von 25 Bäumen in Redekin (Sach- sen-Anhalt), die man finanziell unterstützt, damit diese weiter gedeihen. „Gäbe es für unser Anliegen – Menschen beim Weiterwachsen zu begleiten – eine passendere Metapher?“, fragt Oser, natürlich nur rheto- risch. uc
Ehrenamtliches Engagement ist Anja Oser sehr wichtig. Sie ist Mitglied der IHK-Vollversamm - lung und Handels - richterin. Außerdem ist sie ausgebildete
Wirtschafts- mediatorin.
ZAHLEN UND FAKTEN 2000 gegründet 45 Mitarbeiter
parla.de
31
IHK Magazin Rhein-Neckar 06 | 2025
ihk.de/rhein-neckar
Made with FlippingBook Learn more on our blog