KOMPAKT
Benedikt Hild verkauft über einen Online-Shop seine Foto-Bücher und Postkarten mit seinen Aufnahmen.
LITTLE FOTOGRAFIE Kleines groß rausbringen
sechs Monaten waren sie vergriffen. Dieser Erfolg war der Start in die Selbstständigkeit. „Meinen Job bei der Deutschen Telekom habe ich gekündigt. Neben meinen eigenen Projekten bin ich aktiv auf Unternehmen für Auftragsarbeiten zugegangen und habe mich dem Vertrieb gewidmet“, so der Fotograf. Die anfängliche Angst, unter Druck nicht kreativ sein zu können, hat sich nicht bewahrheitet. Im Gegenteil: „Die Selbstständigkeit hat mir einen Kreativitätsschub gegeben.“ So hat Hild unter anderem Projekte für das Uniklinikum Mannheim und ein großes Kreuzfahrtunter- nehmen realisiert. MB
EIGENTLICH WOLLTE BENEDIKT HILD NUR DIE STADT ENTDECKEN, als er fürs Wirtschafts- informatikstudium 2017 nach Mannheim zog. Mittlerweile arbeitet der gebürtige Pfälzer hier als Fotograf und Verleger. Mit im Gepäck beim Umzug hatte Hild Figuren aus dem Hamburger Miniatur Wunderland, die er dort als Souvenir gekauft hatte. „Ich war schon immer begeisterter Hobbyfilmer. Da für Bewegtbild keine Zeit war, habe ich zur Fotokamera gegriffen und mit den Figuren kleine Szenen nachgestellt“, erzählt Hild. Die Aufnahmen kamen auf Social Media so gut an, dass er daraus im Eigenverlag das Buch „Little Mannheim“ herausbrachte. Via Crowdfunding konnte er 12.000 Euro ein- sammeln und 3.600 Bücher drucken. Nach
Die Selbst- ständigkeit hat mir einen Krea- tivitätsschub gegeben.
Benedikt Hild
littlefotografie.de
? Wann ist KI-Einsatz illegal? FRAGE DES MONATS
ZAHL DES MONATS
Künstliche Intelligenz auf der einen Seite. Datenschutz, Urheberrecht und Informationssicherheit auf der anderen. Mehr beim IHK-Seminar am 6. November: ihk.de/rhein-neckar/ki-recht
haben IHKs 2024 deutsch - landweit zur Betriebsübergabe beraten. Mehr unter ihk.de/rhein-neckar/ nachfolge QUELLE: DIHK
9.636 UNTERNEHMER
6
IHK Magazin Rhein-Neckar 06 | 2025
ihk.de/rhein-neckar
Made with FlippingBook Learn more on our blog