Murmann Verlag Vorschau Frühjahr 2025

Blättern Sie durch unsere Frühjahrsvorschau 2025.

FRÜHJAHR 2025

Ansprechpartner:innen

Dr. Peter Felixberger Programmgeschäftsführer Tel. +49 (0)171 782 26 66 felixberger@murmann-publishers.de

Lukas Becker Chief Operating Officer Tel. +49 (0)40 39 80 83-42 schmitt@murmann-publishers.de

Johanna Drechsler Referentin der Geschäftsführung Tel. +49 (0)40 39 80 83-26 drechsler@murmann-publishers.de

Yannika Ebert Projektmanagerin Tel. +49 (0)40 39 80 83-17 ebert@murmann-publishers.de

Laurids Wartumjan Manager Kommunikation und digitale Inhalte Tel. +49 (0)40 39 80 83-24 wartumjan@murmann-publishers.de

Michel Kreuz Herstellungsleiter Tel. +49 (0)40 39 80 83-25 kreuz@murmann-publishers.de

Marcel Ramirez Vertriebsleiter

Tel. +49 (0)172 212 57 92 marcelramirez@gmx.de

Annika Schmidtsdorff Projektmanagerin Tel. +49 (0)40 39 80 83-13 schmidtsdorff@murmann-publishers.de

Meike Zier Buchhaltung/Prokuristin Tel. +49 (0)40 39 80 83-18 zier@murmann-publishers.de

Uwe Aufleger Herstellung Tel. +49 (0)176 20 66 02 49 aufleger@murmann-publishers.de

Editorial

Liebe Freundinnen und Freunde des Verlags,

Gründen, Entwickeln, Planen, Steuern, Umsteuern, Neuanfangen, Investieren, Erfinden oder Begeistern – diese und andere Leit­ begriffe aus dem Wirtschaftsleben sind per se zukunftsorientiert. Keine Zukunft – keine Wirtschaft. Damit meine ich nicht die Old-Economy-Wachstumsideologie, sondern die Zukunftsfähig­ keit unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Gründer:innen, Unter­ nehmer:innen, Manager:innen sind berufsbedingt Zukunftsge- stalter:innen, auch wenn im Arbeitsalltag und der belastenden Geräuschkulisse dieser zentrale Aspekt oft zu kurz kommt und in Vergessenheit gerät. Gute Bücher können diese Dynamik des Vergessens, die nicht selten in ein operatives Weiterwursteln mündet, stoppen. Lesen kann diesen unproduktiven Fluss brem­ sen und ein schöpferisches Innehalten, Nachdenken, Andersden­ ken und Neubeginnen entzünden.

Dr. Sven Murmann, Verleger

Bücher sind positive Stopper, die Zukunft ermöglichen.

Auch für Unternehmen gilt, dass Großes nur entstehen kann, wenn das Kleine richtig gemacht wird. Dies ist der Grund, warum wir auch in diesem Programm wieder eine Brücke schlagen von den großen Themen der Zukunft zu den konkreten und zuneh­ mend komplexen Herausforderungen der wirtschaftlichen Reali­ täten. Statt allgemeiner Weisheiten und wirtschaftspolitischer Phrasen finden Sie bei uns viel Konkretes und Handhabbares. Zukunft kann nur gelingen, wenn die Zukunftsgestalter:innen im Hier und Jetzt wissen, was und wie sie zu diesem Gelin- gen konkret beitragen können. Diesem Wissen eine vermittel­ bare Struktur zu geben, damit möglichst viele lesend und han­ delnd partizipieren können, ist Sinn und Zweck des vorliegenden Murmann-Programms.

Ihr Dr. Sven Murmann

Sei anders und entdecke dich neu!

Danach fühlst du dich besser, radikal besser!

Der preisgekrönte US-Bestseller des »Kreativ- Papstes« (»Süddeutsche Zeitung«) – ausgezeichnet als Must Read 2024 des Next Big Idea Clubs – jetzt auf Deutsch.

Mit authentischen Geschichten, prakti­ schen Übungen und spannenden Bei­ spielen aus der Innovationswelt, die zeigen, wie wir alle proaktiv statt nur re­ aktiv handeln können. Denn dein Zukunftsgeist hilft dir, das Beste aus der Gegenwart zu machen. Die Zukunft wartet nicht – sie beginnt jetzt, mit und in dir.

Raus aus der Abwärtsspirale! Dr. Frederik G. Pferdt, Googles erster Innovations­ chef, ist überzeugt: Wir müssen keine Angst vor dem haben, was die Zukunft bringt. In seinem Buch zeigt er, was es braucht, um die Furcht vor dem Un­ bekannten abzulegen und die eigene Zukunft aktiv zu gestalten. Eine Pflichtlektüre für alle, die den Auf­ bruch wagen und voller Zuversicht eine bessere Zukunft schaffen möchten. Ra­ dikal mutig, kreativ und optimistisch.

Dr. Frederik G. Pferdt ist ein Zukunftsvordenker und einer der zehn einflussreichsten Deutschen im Silicon Valley. Als erster Chief Innovation Evangelist bei Google hat er die Innovationskultur maßgeblich geprägt. Er lehrt an der Stanford University und inspiriert Menschen weltweit, eine bessere Zukunft zu gestalten. Der »Kreativ-Papst« (»SZ«) hat Hun- derttausende in Organisationen wie den Vereinten Nationen, dem DFB und der NASA trainiert. Ge- boren am Bodensee lebt er mit seiner Familie naturverbunden in Santa Cruz, Kalifornien. Über seine Arbeit berichteten unter anderem die »Süddeutsche Zeitung«,»brand.eins«, der »Focus«, »Handelsblatt« und das »manager magazin«.

4

Was wir von Googles erstem Innovationschef lernen können

Raus aus der Abwärtsspirale: Wie wir unsere Kreativität und unseren Zukunftsgeist entfesseln

Große Lesereise in der DACH- Region zum Erscheinungstermin

Presse- und Medienschwerpunkt

»Wer sich für unruhige Zeiten wappnen will, muss dieses Buch lesen.« Oliver Bierhoff, ehemaliger Profifußballer und Europameister »Eine Sammlung von wert- vollen Erkenntnissen, von denen jede einzige unser Denken über die Zukunft verändern können.« Amy Edmondson, Professorin in Harvard und Bestsellerautorin »Ein Buch, das Träumer zu Machern werden lässt.« Daniel H. Pink, Bestsellerautor

Frederik G. Pferdt: Radikal besser. Entfache den Zukunftsgeist, der in dir steckt Erscheint am 27. März 2025 250 Seiten

Hardcover mit Schutzumschlag 25,00 Euro (D) / 25,70 Euro (AT) ISBN: 978-3-86774-818-6

Als E-Book erhältlich Warengruppe 970

5

Danach schaust du anders auf dich, deinen Job und dein Lebensmodell Festgefahren im Job? Kein Ausweg aus der Sackgasse? Was, wenn der wahre Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben in der Freiheit der Selbständigkeit liegt?

Matthias Henze ist Gründer und CEO von Jimdo, Kurator des Deutschen Gründerpreises und eine inspirierende Stimme für Solopreneure und Kleinstunternehmen. Seit 20 Jahren verfolgt er eine klare Mission: Menschen für die Selbständig- keit begeistern und sie auf ihrem Weg unterstützen. Durch seine zahlreichen Gespräche mit Selb­ ständigen kennt er ihre Erfolgsstrategien, Wünsche und Hürden wie kaum ein anderer. Was sie eint ist die Erfüllung, die ihnen ihre Freiheit bringt – kaum jemand möchte zurück ins Angestelltenver- hältnis. Matze ist überzeugt: »The Next Big Thing« ist »klein«. Aufgewachsen in Göttingen, mit Stationen im Oman und den USA, studierte er BWL in Kiel und Göteborg. und Kleinstunternehmen sind eine tra­ gende Säule der deutschen Wirtschaft. In unseren Nachbarländern nehmen die Gründungszahlen bereits zu. Und KI wird diese Entwicklung maßgeblich vorantrei­ ben. Sie eröffnet völlig neue Wachstums­ chancen für das »Business of One«. In seinem Buch blickt er hinter die Kulis­ sen. Was treibt den Kioskbesitzer, den Gastronomen oder die Inhaberin des Second-Hand-Shops an? Ihre Haltung, ihre Veränderungsbereitschaft und ihr Willen, auch gegen Widerstände Ideen umzusetzen, inspirieren.

Matthias Henze, Mitgründer von Jimdo, hat hunderte Gespräche mit Solo-Selb- ständigen und Kleinunternehmern ge­ führt. Er weiß: Es gibt nichts Größeres, als sein Thema zu entdecken und un­ ternehmerisch zu verfolgen. Der Weg ist von Höhen und Tiefen geprägt, oft schwer. Doch nichts ist erfüllender als daran zu wachsen. »The next big thing is small«. Und in der Tat: Knapp vier Millionen Selbständige, mehr als acht Millionen Beschäftigte in Kleinstunternehmen, über 500 Milliarden Euro Jahresumsatz: Solo-Selbständige

6

Das Buch des Jimdo-Gründers

Flammendes Plädoyer: Warum Selbständigen die Zukunft gehört

Große Social-Media-Kampagne des Autors und zahlreichen Multiplikatoren

Marketingschwerpunkt und Lesereise

»Mein Buch ist wie ein Kraftriegel. Man fühlt sich nach der Lektüre stärker, als Einzelkämpfer zu bestehen und erfolgreich zu sein.« »Krisen, Kriege, Konflikte. Die 3Ks bedrohen unseren Wohlstand. Was wir jetzt brauchen sind kleine, wendige Unternehmerboote auf stürmischer See.«

Matthias Henze Das Unternehmen bist du.

Das Buch für alle Selbständigen und die, die es werden wollen Erscheint am 20. März 2025 200 Seiten Hardcover 25,00 Euro (D) / 25,70 Euro (AT) ISBN 978-3-86774-821-6

Als E-Book erhältlich Warengruppe 975

7

Weltraumbesiedler, Aussteiger, Paradoxiesurfer ... Originelle Bücher aus der Zukunft und eine Methode, wie man sie selbst schreiben kann

Für diese Fragen bietet Felixberger eine fundierte Antwort: BEEP heißt die ein- zigartige Methode, mit der er Autorinnen und Autoren hilft, Bücher in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu entwickeln. Sie ist als kreativer Denk- und Experi­ mentierraum konzipiert, um von einer Idee zum Unikat zu kommen. Das Prin­ zip: Eigene Wege gehen, geistige Aben­ teuer suchen und das Buch als Spiel ohne Grenzen betrachten. Jetzt wendet Felixberger BEEP erstmals fiktiv an – und hat 14+1-Bücher aus der Zukunft entwickelt. 14+1-Buchtitel in­ klusive Konzeption, Claims, Cover und Rezensionen. Der Editorial Designer Christoph Schulz-Hamparian hat dazu kongenial die fiktiven Buchumschläge gestaltet.

Peter Felixberger ist als Medienentwick­ ler, Lektor, Journalist und Rezensent seit über 30 Jahren in der Welt der Sachbü­ cher unterwegs. Und seitdem wird ihm der Untergang des Buches angekündigt – doch jedes Mal hat er ihn links liegen lassen. Gerade in Zeiten von Selfie-Flut, unend­ lichem TikTok-Scrolling und platten Po­ sen ist das Buch nach wie vor das Me- dium mit Tiefenbohrung. Und wird des­ halb mehr denn je gebraucht. Aber wer schreibt im Jahr 2040 über­ haupt noch Bücher? Und wie lassen sich in einer Welt, in der eigentlich alles gesagt ist, noch originelle Thesen entwickeln?

Dr. Peter Felixberger ist Programmgeschäftsführer der Murmann Publishers, Co-Herausgeber der politischen Kulturzeitschrift »Kursbuch« und Erfinder der BEEP-Methode. Seit vielen Jahren entwickelt der Publizist, promovierte Politologe und Soziologe für verschiedene Verlage und Medienhäuser Bücher, Zeitschriften und digitale Medien. Im Murmann und Kursbuch Verlag erschienen unter anderen »Wie gerecht ist die Gerechtigkeit?« und »Deutschland. Ein Drehbuch« (zusammen mit Armin Nassehi).

8

Das Sachbuch, das direkt aus der Zukunft kommt

BEEP, eine kreative Methode, wie man Sachbücher schreibt

14+1 Sachbücher, die noch echte Autoren suchen

Warum Bücher auch in der Zukunft relevant bleiben

»Dieses Buch ist eine kreative Möglichkeit, eigene

Buchkonzepte und Titelideen zu entdecken.«

Garantiert frei von ChatGPT

Peter Felixberger BEEP! BEEP! Read all about it! Bücher, die aus der Zukunft kommen Erscheint am 13. März 2025 180 Seiten Hardcover 24,00 Euro (D) / 25,70 Euro (AT) ISBN: 978-3-86774-819-3

»Ich erfinde Autoren genauso wie ihre Bücher. BEEP ( B uch- E ntstehungs- E ntwicklungs- P rogramm) gibt mir die Möglichkeit, mit Optionen aus der Zukunft zu spielen.«

Als E-Book erhältlich Warengruppe 970

9

Was Künstliche Emotionen für Wirtschaft, Gesellschaft und unsere Zukunft bedeuten Das Augenöffner-Buch über die Zukunft empathischer Maschinen: Wenn der Algorithmus mit dir fühlt

Und auch dein Smartphone lernt: »Wenn ich nett und höflich bin, bekomme ich mehr Daten.« So wie es der Mensch ge­ lernt hat: »Wenn ich lächle, lächelt mein Gegenüber zurück.« Dieses Buch zeigt eindrücklich und mahnend, wie wir mit empathischen Maschinen leben lernen. Von zwei Praktikern und Experten ge­ schrieben. Mit viel Lebenserfahrung, Anekdoten und frischen Ideen. Ein Buch über empathische Menschen und em­ pathische Maschinen. Zwei Perspekti­ ven, die sich unaufhaltsam annähern. Prof. Dr. Jochen A. Werner wurde 1998 Direktor der Marburger Universitätsklinik für HNO-Heilkunde. 2015 wurde Werner Vorstandsvorsitzender der Essener Universitätsklinik. Er sieht KI als Schlüssel­ instrumente für eine bessere, nachhaltigere und menschlichere Medizin. Werner ist Mitglied der Na- tionalen Akademie der Wissenschaft Leopoldina. Prof. Dr. David Matusiewicz beschäftigt sich seit 20 Jahren mit der digitalen Transformation der Wirt- schaft. Er ist Dekan und Institutsdirektor an der FOM Hochschule – einer der größten Hochschulen in Eu- ropa. Matusiewicz ist zudem in verschiedenen Beirä- ten und Aufsichtsräten von Digitalunternehmen, die sich mit der digitalen Transformation beschäftigen.

Trotz des großen Fortschritts bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz be­ trachten die wenigsten Menschen Com­ puter als warmherzig, mitfühlend, empa- thisch. Doch die Entwicklung lässt sich nicht mehr aufhalten. Empathie und Emotionen können durch Algorithmen modelliert und simuliert werden – vom Tamagotchi der 1990er-Jahre, Saug- und Wischrobotern mit aufgeklebten Augen, Fell und Rufname über Dating-­ Portale bis hin zum Pflegeroboter für das Altersheim.

10

KE nach KI: Warum Künstliche Empathie unsere Welt verändern wird

Geballte Kompetenz aus Medizin und Digitalisierung

Social-Media-Schwerpunkt mit großer Reichweite der Autoren

Medienschwerpunkt: Wie wir Technik zum Wohle der Gesellschaft einsetzen

»Machen wir uns nichts vor. Künstliche Intelligenz wird unseren Alltag revolutionieren. Besser jetzt steuern und gestalten als später nur Opfer zu sein.« »Augen und Ohren auf. Roboter und KI werden immer besser, Gefühle zu verstehen und selbst auszudrücken. Wir stehen am Anfang einer neuen Welt.«

David Matusiewicz Jochen A. Werner: Künstliche Empathie

Wenn Maschinen Gefühle zeigen Erscheint am 25. Februar 2025 220 Seiten Hardcover 25,00 Euro (D) / 25,70 Euro (AT) ISBN 978-3-86774-820-9

Als E-Book erhältlich Warengruppe 973

11

»Mit KI nachhaltig werden! Miteinander reden, beide Kompetenzen bündeln. Das macht Lust auf Zukunft.«

Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind dynamische Treiber in Wirtschaft und Gesellschaft. Das Problem: Beide Seiten sprechen zu wenig miteinander. Trotz gemeinsamer Potenziale. »Twin Transformation« muss viel kon­ sequenter passieren, so die Strategie- und Digitalexpert:innen von Nunatak. In 12 Kapiteln widmen sich die Autor:innen zentralen gesellschaftlichen Herausfor­

derungen, von der Transformation der Landwirtschaft bis hin zur Mobilität, und zeigen, wie die allernächste Zukunft kon­ kret aussehen kann. Wie können Digital und Nachhaltig voneinander profitieren?

Was können sie voneinander lernen?

Wie können sie gemeinsam Zukunfts­ sache machen?

Ein Nunatak ist ein frei stehender Berggipfel, der aus einem Gletscher herausragt. Durch den Druck des Eises wächst er laufend weiter empor und gilt den Inuit daher als Wegweiser. Nunatak heißt auch die preisgekrönte Stra­ tegieberatung hinter diesem Buch. Sie unter- stützt Organisationen bei der Gestaltung des nachhaltigen Wandels durch digitale Techno- logie. Neben Gründungspartner Robert Jacobi sind im Autorenteam Holger Feist, Dr. Barbara Heigl und Denny Münchow.

12

Das Buch zur Integration der digitalen und nachhaltigen Transformation

Mit konkreten Lösungen, die beides zusammen denken

Beiträge von renommierten Expert:innen aus der »Twin Transformation«

Bereits erschienen

ISBN: 978-3-86774-677-9

»Nur durch den konse­ quenten Einsatz digitaler Technologien und ihrer Möglichkeiten werden wir den Planeten dauerhaft retten können.« Robert Jacobi

Nunatak Twin Transformation Wie sich Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit gegenseitig unterstützen Erscheint am 14. Januar 2025 256 Seiten Flexcover 39,00 Euro (D) / 40,10 Euro (AT) ISBN: 978-3-86774-808-7

Als E-Book erhältlich Warengruppe 976

13

Frischer Wind in der Flaute

Strategie meets Zukunft

bild über das Geschäftsmodell bis hin zur Umsetzungskraft.

Große Herausforderungen warten auf die europäische Wirtschaft. Viele Unterneh­ men wollen und müssen sich angesichts von Krisen, Kriegen und Konjunkturflau­ ten neu ausrichten. Was es zwingend braucht, ist eine überzeugende Stra­ tegie, die in schwierigen Zeiten den Unternehmen Zuversicht gibt, die an­ stehenden Herausforderungen mit Kraft anzugehen.

Das Buch ist die komplett überarbei- tete und in wesentlichen Teilen neu geschriebene Ausgabe des Bestsellers »Touchdown«. Eine Inspirationsquelle und Arbeitsbuch gleichermaßen. Mit zahlreichen neuen Beispielen, Thesen und Erweiterungen. Geschrieben von zwei der anerkanntes­ ten Strategieberatern im deutschspra­ chigen Raum: Dr. Oliver Greiner und Dr. Nikolai Brosch mit Unterstützung wei­ terer Experten der Managementberatung Horváth. Strategy Decoded dechiffriert die Kernelemente erfolgreicher Strategie­ entwicklung. Eine Kraftquelle, um die epochalen He­ rausforderungen unserer Zeit meistern zu können.

Eine Strategie, die Lust auf Zukunft macht.

Dieses Buch wendet sich an Knotenauf­ brecher, Mutmacher, Zukunftsdesigner, Losleger und Erfolgsinszenierer. An Ent­ scheidungsträger, die dafür sorgen, dass ihre Unternehmen auch in unruhigen Zeiten anders und besser sind als ihre Wettbewerber. Die Bock auf Strategie haben, um nicht in der operativen Tages­ hektik den Faden zu verlieren. Vom Leit­

Dr. Oliver Greiner ist Partner für Strategie und Transfor­ mation bei der Unternehmensberatung Horváth. Er gehört zu den Top-Strategieberatern im deutsch­ sprachigen Raum und hat die Strategiearbeit auf unter­ schiedliche Weise stark geprägt, unter anderem als Autor mehrerer Bücher zur Weiterentwicklung von Strategie. Dr. Nikolai Brosch ist Principal für Strategie und Trans- formation bei der Unternehmensberatung Horváth. Als Strategievordenker berät er Unternehmen branchen­ übergreifend bei allen Fragestellungen rund um die erfolgreiche Strategieentwicklung und -umsetzung.

14

Das neue Buch der Horváth-Strategieexperten

Raus aus der Krise: Wie wir Strategie in schwierigen Zeiten weiterentwickeln

Ganzheitliches Konzept für langfristigen Erfolg statt Aktionismus und Stückwerk

Praxisnah mit anschaulichen Hilfestellungen und Arbeitsvorlagen

Bereits erschienen

ISBN: 978-3-86774-609-0

Oliver Greiner Nikolai Brosch Strategy decoded Wie Unternehmen wieder Lust auf Zukunft bekommen Erscheint am 27. März 2025 260 Seiten Hardcover 39,00 Euro (D) / 40,10 Euro (AT), ISBN: 978-3-86774-823-0

»Unternehmen sind Schmiede ihres eigenen Glücks. Die Keimzelle des Erfolges steckt in ihnen, in ihren Kernkompetenzen, in ihren Kundennetzwerken, in der Begeisterungsfähig- keit ihrer Mitarbeiter.«

Als E-Book erhältlich Warengruppe 784

15

Von Mono zu Vielfalt. Aus der Tiefe nach ganz oben. Vom Rand in die Mitte.

Wie sich der Harz neu erfindet

großartigen Fotografien und fesselnden Tex­ ten, was sie antreibt und wie sie die Trans­ formation vorantreiben. Es ist ein Forum für positiven Diskurs und Eigeninitiative, ein Gegengewicht zu po­ pulistischen Angstmachern und eine inspi­ rierende Blaupause für Deutschlands Re- gionen. Die zentrale Botschaft des Buches: Nur durch eine nach vorn gerichtete Hei­ matverbundenheit ist ein selbstbestimm­ ter Aufbruch in die Zukunft möglich.

Mitten in Deutschland, im Harz, erfindet sich eine ganze Region neu. Diese Trans­ formation zeigt sich in der Natur, in Un­ ternehmen,im Sport und in der Kultur – bodenständig, mutig und zukunftsweisend zugleich. NeuHarz ist eine Hommage an die Menschen der Region, die mit ihrer tief wurzelnden Identität und ihrer Offenheit für Neues diesen Wandel gestalten. Die Herausgeber des Buches waren über die Jahreszeiten hinweg in der Region un­ terwegs – überall begegneten sie Men­ schen, die den Harz verändern. Mit diesem Buch bringen die Initiatoren von NeuHarz diese Menschen zusammen und zeigen in

Lars Wiedemann lebt und arbeitet in Berlin. Die künst- lerischen Schwerpunkte seiner Fotografie sind Aus- einandersetzungen mit Architektur, Porträt, Stadt- und Industrielandschaften. In seiner bisherigen künstlerischen Tätigkeit wurden seine Werke in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt. Christian Hille, Finanzexperte und gebürtig aus dem Harz stammend, zeichnet ein scharfer Blick für oftmals über­ sehene Chancen und Potenziale aus. Der ehemalige Ski- sportler erkennt diese auch in seiner alten Heimat, dem Harz. Seine Initiative #NeuHarz zeigt, wie sich die tradi­ tionsreiche Region neu erfindet. Inspiriert von den lokalen Vorwärtsmachern werden neue, innovative Wege in Natur, Wirtschaft, Kultur und Sport eingeschlagen.

16

Blaupause gegen populistische Angstmacher: Wie Transformation gelingen kann

Mit zahlreichen, beeindruckenden Fotografien

Mit inspirierenden Impulsen und Vorwärtsmachern aus Natur, Wirtschaft, Kultur und Sport

Start einer Bewegung: Große Buchvorstellungen und Medienkampagne

Christian Hille Lars Wiedemann: NeuHarz Aus Vergangenheit wächst Zukunft Erscheint im Mai 2025 200 Seiten Hardcover mit Leineneinband und zahlreichen Fotografien 39,00 Euro (D) / 40,10 Euro (AT) ISBN: 978-3-86774-825-4

Warengruppe 970

17

Mit Innovationen vom Risiko zum Wettbewerbsvorteil

Brandaktuelles Thema: Wie gehen Unternehmen mit neuen Risiken um?

Chancen, wo andere nur Risiken sehen: Wie neue Geschäftsmodelle entstehen

Mit geballter Expertise aus Wirtschaft und Forschung

Anja Funk (Hg.): Zukunftssicher #25 – Mit Innovationen vom Risiko zum Wettbewerbsvorteil

200 Seiten Hardcover Erscheint im April 2025 39,00 Euro (D) / 40,10 Euro (AT) ISBN: 978-3-86774-836-0 Als E-Book erhältlich Warengruppe 975

men im globalen Wettbewerb ihre Zukunftsfähigkeit stärken?

In Zeiten von Polykrisen verschiebt sich auch die Risiko­ landschaft: Die Auswirkungen der Klimakrise werden allerorts greifbarer, das politische Umfeld wird zuneh­ mend unübersichtlicher und auch regulatorische An­ forderungen steigen erheblich. Unternehmen müssen einen Weg finden, mit diesen herausfordernden Rah­ menbedingungen umzugehen – umso mehr gilt es, Risiken mittels Innovationskraft frühzeitig zu überwin­ den und so Wettbewerbsvorteile zu generieren. Wie können wir neue Technologien Risiken nachhaltiger Geschäftstätigkeiten und regulatorische Anforde­ rungen beherrschbar machen? Und mit welchen Geschäftsmodellen können europäische Unterneh-

Funk als einer der führenden internationalen Versiche­ rungsmakler und Risk Consultants in Europa bringt in »Zukunftssicher #25« kluge Köpfe aus Versicherungs­ wirtschaft, Industrie und Wissenschaft zusammen. Sie haben erfolgreich Lösungsansätze für die Heraus­ forderungen von Gegenwart und Zukunft entwickelt. »Zukunftssicher#25« bietet so einen ebenso fundier­ ten wie inspirierenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und innovative Lösungen für unsere Möglichkeiten von morgen.

Dr. Anja Funk ist geschäftsführende Gesellschafterin der Funk Gruppe und bietet mit »ZUKUNFTSSICHER« Unter­ nehmen aus Wirtschaft und Versicherungsindustrie branchenübergreifend eine Plattform zur Verbindung interdisziplinärer Innovationsthemen. Funk ist der größte inhabergeführte Versicherungsmakler und Risk Consultant in Deutschland und gehört zu den führenden Makler- häusern in Europa.

18

»Nur nachhaltig reicht nicht mehr.«

Warum »regenerativ« das neue »nachhaltig« ist: Wirtschaften innerhalb der planetaren Grenzen

Inspirierende Geschichten, die Mut zum Aufbruch in eine neue, regenerative Wirtschaft machen

Klare Vision: wie wir mit statt gegen die Natur arbeiten

Jan Schmirmund Regenerative Wirtschaft Wie Pioniere eine lebenswerte Ökonomie gestalten Erscheint am 28. Januar 2025 250 Seiten Flexcover 29,00 Euro (D) / 29,80 Euro (AT) ISBN: 978-3-86774-813-1 Als E-Book erhältlich Warengruppe 970

In seinem Buch erzählt der Experte für regenerative Transformation und Innovation die Erfolgsgeschich­ ten von echten Pionieren des regenerativen Wirt­ schaftens, die gemeinsam eine neue Ökonomie bauen, die erstaunlich anschlussfähig ist und bei der jeder ganz einfach mitmachen kann. Wer diesen Weg einschlägt, kann Teil der Lösung werden. Und sich auf eine nachhaltige und ertragreiche Zukunft freuen.

Nur »nachhaltig« reicht nicht mehr. Angesichts der Klimakrise geht es längst nicht mehr darum, nur Schäden und den CO 2 -Ausstoß zu minimieren – wir müssen aktiv zur Wiederherstellung der Erde bei­ tragen. Jan Schmirmund macht in seinem Buch Mut: Der Wandel hin zu einer regenerativen Wirtschaft ist bereits in vollem Gange. Schon heute gibt es viele Unternehmen, die in den Startlöchern stehen und den Paradigmenwechsel bereits heute aktiv gestalten.

Jan Schmirmund begleitet seit Jahren Menschen in Un- ternehmen und Organisationen dabei, Neues zu erschaffen und nachhaltige Transformation zu ermöglichen. Er ist Experte für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Geschäftsmodellen, die regenerative Nachhaltigkeit und menschenzentriertes Design in den Vordergrund stellen. Jan ist Mitbegründer des »Regenerative Business Network« und trägt als Mitinitiator der zugehörigen Meetup-Reihe aktiv zur Vernetzung und Weiterentwicklung im Bereich regenerative Wirtschaft bei. Zudem ist er Lehrbeauftrag- ter für Themen wie regenerative Geschäftsmodelle und Future Thinking. Jan engagiert sich darüber hinaus in zahl- reichen ehrenamtlichen Projekten wie dem Zukunftsfestival »Tomorrathon« für eine lebenswerte Zukunft für alle.

19

HIGHLIGHTS

»Beide wissen wie wichtig Methodik ist, um schnelle und gute Entscheidungen zu treffen.« BR Abendschau

Bereits in 2. Auflage

»So lösen Sie jedes Problem in maximal 30 Minuten.« Capital

Christian Emrich (mit Dominik Klein) Die 8-Minuten-Entscheidungsmethode Was tun, wenn es richtig brennt 232 Seiten Klappenbroschur vierfarbig

mit Illustrationen und Templates 25,00 Euro (D) / 25,70 Euro (AT) ISBN: 978-3-86774-798-1 Als E-Book erhältlich Warengruppe 933

»Die Neugier ist geweckt, denn selten kommt es vor, dass Vertreter der Staatsmacht in die Tasten greifen.« Handelsblatt

»Wie eine Staatsanwältin Verbrecher im Darknet jagt.« ntv

Jana Ringwald Digital. Kriminell. Menschlich. Eine Cyberstaatsanwältin ermittelt 216 Seiten Hardcover 25,00 Euro (D) / 25,70 Euro (AT) ISBN: 978-3-86774-800-1 Als E-Book erhältlich Warengruppe 973

20

» So kommen Sie gestärkt durch die nächste Krise im Job.« stern

»Resilienz – mit diesem Buch kommt man der Sache näher.« Thorsten Giersch, Deutsche Unternehmer Plattform

Carolin Giesemann Ines Bruckschen Der Resilienzfaktor Was dich langfristig erfolgreich macht 288 Seiten Klappenbroschur 25,00 Euro (D) / 25,70 Euro (AT) ISBN: 978-3-86774-812-4 Als E-Book erhältlich Warengruppe 933

»Ein Buch, das nicht nur Ostdeutschen Mut machen soll.« Tagesspiegel

»Ostdeutsch, weiblich, erfolgreich.« Deutschlandfunk Kultur

Simona Stoytchkova Die aus dem Osten Als Wendekind ins Big Business 232 Seiten Hardcover 25,00 Euro (D) / 25,70 Euro (AT) ISBN: 978-3-86774-802-5 Als E-Book erhältlich Warengruppe 971

21

PLAYBOOKS

Über 30 000

verkaufte Exemplare

»Kein Buch wie jedes andere.« Handelsblatt

Dark Horse Innovation Digital Innovation Playbook Das unverzichtbare Arbeitsbuch für Gründer:innen, Macher:innen und Manager:innen 324 Seiten

Flexcover, durchgehend vierfarbig 39,00 Euro (D) / 40,10 Euro (AT) ISBN: 978-3-86774-556-7 Warengruppe 784

Über 10 000

»Ein bunter Strauß voller anregender Ideen und ein hervorragendes Arbeitsbuch.« getabstract

verkaufte Exemplare

Dark Horse Innovation New Workspace Playbook

Das unverzichtbare Praxisbuch für neues Arbeiten in neuen Räumen 320 Seiten Flexcover, durchgehend vierfarbig 39,00 Euro (D) / 40,10 Euro (AT) ISBN: 978-3-86774-599-4 Warengruppe 784

»Die Innovatoren von Dark Horse reden nicht lange um den heißen Brei rum. Sie machen einfach.« Gabriel Rath, New Work Chat Podcast

manager magazin Bestseller

Dark Horse Innovation Future Organization Playbook Die unverzichtbare Anleitung für innovative Unternehmen in der Transformation 384 Seiten

Flexcover, durchgehend vierfarbig 39,00 Euro (D) / 40,10 Euro (AT) ISBN: 978-3-86774-755-4 Warengruppe 784

22

»Nicht nur theoretische Einsichten, sondern auch praktische Werkzeuge, die Markenverantwortlichen helfen, affektive Erlebnisse gezielt zu gestalten und umzusetzen.« CHEManager

Bernard Fischer-Appelt Playbook Resonanz Finde die Affekte, die Marken wirklich antreiben Erscheint im September 2024 208 Seiten Flexcover 39,00 Euro (D) / 40,10 Euro (AT) ISBN: 978-3-86774-806-3 Warengruppe 785

»Praxisnahe Tools und Techniken, um Konflikte im Arbeits­ umfeld effektiv und nachhaltig zu nutzen.« David Hillmer, Unboxing New Work

Bereits in 2. Auflage

Dana Hoffmann, Hendric Mostert Conflict Culture Playbook Wie du Konflikten einen Raum gibst, sie konstruktiv klärst und Beziehungen stärkst 200 Seiten Flexcover 39,00 Euro (D) / 40,10 Euro (AT) ISBN: 978-3-86774-807-0 Warengruppe 933

»Eine spannende Lektüre, die mit einer Reihe von Dogmen aufräumt.« Werner M. Bahlsen

Strategien für unsichere Zeiten

company companions Enterprise Playbook Das wegweisende Arbeitsbuch für Strategen, Macher und Gestalter 208 Seiten Flexcover 39,00 Euro (D) / 40,10 Euro (AT) ISBN: 978-3-86774-809-4 Warengruppe 784

23

Verlagsimpressum

AUSLIEFERUNG DEUTSCHLAND Zeitfracht Medien GmbH Ferdinand-Jühlke-Straße 7 99095 Erfurt Tel. +49 711 78 60 22 54 bestellung@zeitfracht.de kundenservice@zeitfracht.de AUSLIEFERUNG ÖSTERREICH Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH

MURMANN PUBLISHERS GMBH Miramar-Haus

Schopenstehl 15 20095 Hamburg

Tel. +49 40 39 80 83 0 Fax +49 40 39 80 83 10 info@murmann-publishers.de

PROGRAMM Dr. Peter Felixberger Tel. +49 171 782 26 66 felixberger@murmann-publishers.de

Sulzengasse 2 A-1230 Wien

VERTRIEB/MARKETING/KEY-ACCOUNT Marcel Ramirez

Tel. +43 1 68 01 42 0 Fax +43 1 68 87 13 0 bestellung@mohrmorawa.at AUSLIEFERUNG SCHWEIZ Buchzentrum AG (BZ) Industriestrasse Ost 10 CH-4614 Hägendorf Tel. +41 62 209 26 26 Fax +41 62 209 26 27 kundendienst@buchzentrum.ch

Tel. +49 172 212 57 92 marcelramirez@gmx.de

PRESSE Laurids Wartumjan Tel. +49 40 39 80 83 24 wartumjan@murmann-publishers.de

Jederzeit finden Sie aktuelle Informationen und Hinweise zu Marketing, Presse und Vertrieb auf VLBTix.

Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter unter: www.murmann-verlag.de

Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Page 17 Page 18 Page 19 Page 20 Page 21 Page 22 Page 23 Page 24

Made with FlippingBook interactive PDF creator