Murmann Verlag Vorschau Frühjahr 2025

Von Mono zu Vielfalt. Aus der Tiefe nach ganz oben. Vom Rand in die Mitte.

Wie sich der Harz neu erfindet

großartigen Fotografien und fesselnden Tex­ ten, was sie antreibt und wie sie die Trans­ formation vorantreiben. Es ist ein Forum für positiven Diskurs und Eigeninitiative, ein Gegengewicht zu po­ pulistischen Angstmachern und eine inspi­ rierende Blaupause für Deutschlands Re- gionen. Die zentrale Botschaft des Buches: Nur durch eine nach vorn gerichtete Hei­ matverbundenheit ist ein selbstbestimm­ ter Aufbruch in die Zukunft möglich.

Mitten in Deutschland, im Harz, erfindet sich eine ganze Region neu. Diese Trans­ formation zeigt sich in der Natur, in Un­ ternehmen,im Sport und in der Kultur – bodenständig, mutig und zukunftsweisend zugleich. NeuHarz ist eine Hommage an die Menschen der Region, die mit ihrer tief wurzelnden Identität und ihrer Offenheit für Neues diesen Wandel gestalten. Die Herausgeber des Buches waren über die Jahreszeiten hinweg in der Region un­ terwegs – überall begegneten sie Men­ schen, die den Harz verändern. Mit diesem Buch bringen die Initiatoren von NeuHarz diese Menschen zusammen und zeigen in

Lars Wiedemann lebt und arbeitet in Berlin. Die künst- lerischen Schwerpunkte seiner Fotografie sind Aus- einandersetzungen mit Architektur, Porträt, Stadt- und Industrielandschaften. In seiner bisherigen künstlerischen Tätigkeit wurden seine Werke in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt. Christian Hille, Finanzexperte und gebürtig aus dem Harz stammend, zeichnet ein scharfer Blick für oftmals über­ sehene Chancen und Potenziale aus. Der ehemalige Ski- sportler erkennt diese auch in seiner alten Heimat, dem Harz. Seine Initiative #NeuHarz zeigt, wie sich die tradi­ tionsreiche Region neu erfindet. Inspiriert von den lokalen Vorwärtsmachern werden neue, innovative Wege in Natur, Wirtschaft, Kultur und Sport eingeschlagen.

16

Made with FlippingBook interactive PDF creator