STEPHAN PHILIPPS
Energie- Genossenschaft – das unbekannte Wesen
Seit mehreren Jahren versuchen enga- gierte Bürgerinnen und Bürger in Hals- tenbek, der Photovoltaik als einer Form der regenerativen Energieumwandlung den Weg zu ebnen. Kleine private Anla- gen sind im Dächer-Wald zu erspähen, manchmal nur am Balkon. Große Anla- gen: Fehlanzeige! Dabei stützt sich die Photovoltaik auf die für lange Zeit günstigste Energieform. Von der Sonne kostenlos geliefert, wird sie noch Jahrmillionen verfügbar sein. Aus der Energie AG des Halstenbeker Kli- mabündnisses ging eine kleine Gruppe hervor, die als Solar-Initiative die kommu- nalen Dächer in Halstenbek mit Photo- voltaik belegen wollte. Nach überregio- nalen Pressemitteilungen vergrößerte sich diese Gruppe seit Mai 2021 und das Ziel, eine Bürgerenergiegenossenschaft zu gründen wurde in Angriff genommen. Gründung der Solar-Initiative Halsten- bekeG Vom Mai 2021 bis zum Februar 2022 wurden Aufgaben verteilt - und endlich die Gründung der Solar-Initiative Hals- tenbek eG am 25. Februar 2022 vollzo-
gen. 17 Gründungsmitglieder stimmten der Satzung zu, traten in die Genossen- schaft ein und ebneten den Weg für eine breite Bürgerbeteiligung an der Stromer- zeugung in Halstenbek. Nach fünf weiteren Monaten sind alle rechtlichen Grundlagen erfüllt, um die Voraussetzungen für die Erzeugung und den Verkauf von Solarenergie und damit die Grundlagen für einen echten Ge- schäftsbetrieb zu schaffen, und dies mit ausschließlich ehrenamtlicher Energie (alle Mitglieder sind unentgeltlich aktiv). Photovoltaik für das Wolfgang-Borchert- Gymnasium und andere Dächer So soll unser Geschäft mit der Sonne funktionieren: Die Solarmodule auf den Dächern erzeugen Strom, er wird vor Ort im Gebäude verbraucht und reduziert die Stromkosten vom Gebäudenutzer. Denn der Sonnenstrom ist nicht nur klimaf- reundlich, sondern er kann von der Ge- nossenschaft günstiger als der „normale“ Strom dem Gebäudenutzer angeboten werden. Die Sonne schickt uns keine Rechnung -, so können wir unsere Kosten recht gut einschätzen.
16
Informationen & Meinungen
Made with FlippingBook Digital Publishing Software