HOBBY_H25

ISP Isar Sales Partner GmbH · Seite 16 · Hobby Herbst 2025

Der Nahverkehrsexperte Nicolai Schmidt präsentiert in diesem reich bebilderten Band die wechselhafte Geschichte der Freiburger Straßenbahn von den Anfängen bis in die Gegenwart. Rund 160 zumeist unveröffentlichte Aufnahmen sowie umfassende Informationen zu den eingesetzten Fahrzeugen und den einzelnen Linien machen diesen Bildband zu einem Muss für alle, die sich für Straßenbahnen und ihre Technik interessieren, nicht nur in Freiburg.

Nicolai Schmidt Die Freiburger Straßenbahn Mit dem Hoobl durch die Breisgaumetropole - Von den Anfängen bis in die Gegenwart Hardcover · 128 Seiten · WG 1435 Format 17,0 x 24,0 cm

ISBN 978-3-96303-467-1 € [D] 24,99 · € [A] 25,70 ET 05.09.2025

Bereits angekündigt

Die Wendelsteinbahn ist eine elektrisch betriebene Zahnradbahn im bayerischen Mangfallgebirge. Die Bergbahn wurde 1912 eröffnet und durchlebte nicht nur sonnige Zeiten. Die Stilllegung stand kurz bevor, weil der Betrieb nicht rentabel war. So wurde der Talabschnitt zum Bahnhof Brannenburg stillgelegt. Im Buch wird die gesamte Geschichte ausführlich dargestellt. Brillante Fotos runden dieses Standardwerk über die bekannte Bergbahn ab.

Max Voigtmann Die Wendelsteinbahn Mit der Zahnradbahn ins Mangfallgebirge.

Die Geschichte von 1912 bis heute Hardcover · 128 Seiten · WG 1435 Format 17,0 x 24,0 cm

ISBN 978-3-96303-412-1 € [D] 24,99 · € [A] 25,70 ET 04.07.2025

Bereits angekündigt

Vor bald 200 Jahren zeichneten weitsichtige Planer die ersten Entwürfe für Schienenwege in die Landkarte des riesigen Kaisertums Österreich zwischen Adria und Weichsel. Die technischen Bedingungen änderten sich von der Pferdebahn über die große Dampflokzeit und den Siegeszug der Elektrotraktion bis zum Schnellverkehr. Die beiden Autoren beschreiben die Wege und Umwege vom Salztransport auf schmaler Spur bis in die Epoche des Brenner- basistunnels.

Wolfgang Kaiser, Andreas Knipping Eisenbahn in Österreich Das große Album Hardcover · 288 Seiten · WG 1435 Format 22,5 x 27,1 cm

ISBN 978-3-98702-113-8 € [D] 29,99 · € [A] 29,99 ET 05.09.2025

Bereits angekündigt

Ersetzt: 978-3-86245-031-2

Made with FlippingBook flipbook maker