NACHHALTIGKEIT BEI ZUMTOBEL
Wasserhaus St. Arbogast (temporäre Lichtinstallation) | AT
Digital Services: Mehrwert für die konkrete Nutzungssituation Gebäudedaten sind der optimale Ausgangspunkt, um das Kunden- und Mitarbeitererlebnis zu ver bessern, Prozesse zu optimieren sowie Zeit und Ressourcen zu sparen. Um einmal erhobene Daten wertschöpfend zu nutzen, bietet Zumtobel sogenannte Digital Services an. Über alle Branchen hinweg überführen sie Big Data in konkrete Geschäfts- und Nutzungsmodelle. Ein Beispiel ist das sogenannte Asset Tracking: Es ermöglicht das rasche und effiziente Lokalisieren von Gegenständen in Gebäuden. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Nachverfolgung von
Vernetzte Gebäude: smart statt statisch
Vernetzte Architektur („connec ted architecture“) nutzt die Licht infrastruktur als Basis für eine smarte Gebäudeinfrastruktur. Leuchten werden mit Sensoren ausgestattet, die eine Vielzahl von Gebäude- und Umgebungs daten erfassen und analysieren. Gemessen werden z. B. Hellig keit, Präsenz, Temperatur oder Luftqualität. Auf Basis dieser Erkenntnisse lassen sich Um gebungsbedingungen so regeln, dass Energie effizient eingesetzt wird und für die Nutzer zugleich eine angenehme Atmosphäre entsteht. Das wirkt sich ganz unmittelbar auf unsere Lebens- qualität aus.
Warensendungen in der Logistik über das Auffinden von Teilen während eines komplexen Ferti gungsprozesses, das Tracking von hochwertigen, mobilen Arbeits geräten und Fahrzeugen bis hin zur Lokalisierung von medizinischen Geräten in Krankenhäusern.
Weitere Informationen zu Digital Services finden Sie auf Seite 166.
15
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker