beyond 01 | 2025

Katerina Bunina, Generalsekretärin von RADA, lebt und arbeitet im Exil

schwerer, Aktivist*in zu sein. In Belarus ist es gefährlich und das ist natürlich auch mit Frustration verbunden.

an einer „extremistischen Vereinigung“ mit bis zu sechs Jahren Haft bestraft. Nach der Passkontrolle würde ich sofort an der Grenze verhaftet werden. Dzmitry Herylovich: In meinem Fall würde wahrschein- lich kein Gerichtsverfahren eröffnet werden, aber sie würden mich verhören und wenn ich ihnen nicht die Wahrheit erzähle, könnten sie mich in Untersuchungs- haft nehmen. Oder sie würden mich einreisen lassen, mich die ganze Zeit beobachten und immer wieder zum KGB vorladen. Wir kennen außerdem Versuche, Leute als Spitzel anzuwerben – auch hier im Ausland. Gerade junge Leute sind dabei eine besonders gefährdete Zielgruppe. Katerina Bunina: Wir stehen aber auch in Europa unter Druck. Dank Elon Musk wurden die Mittel für die belarusische Zivilgesellschaft von USAid gekürzt. Wir mussten sogar Leute entlassen. Dabei ist es für die belarusische Zivilgesellschaft essentiell, dass sie ihre Aktivität aufrechterhalten kann. Wir tun jetzt unser Bestes, um Finanzmittel aus europäischen Quellen zu erhalten, aber das ist gar nicht so einfach.

Dzmitry Herylovich: Die ganzen Rahmenbedingungen sind nicht leicht, alles kann sich innerhalb eines Monats ändern. Wir haben jetzt eine Kooperation mit dem Eu- roparat und sind in der Kontaktgruppe mit Belarus ver- treten. Das erlaubt uns, größer zu denken. Wir arbeiten an einer Strategie für eine demokratische Jugendpolitik. Was brauchen junge Menschen? Wie können sie ihr Le- ben und die Gesellschaft selbst gestalten? Wir versuchen auch junge Menschen in Belarus damit zu erreichen, aber wir müssen auf deren Sicherheit achten. Katerina Bunina: Die belarusische Diaspora spielt auch eine wichtige Rolle in unseren Überlegungen. Sie könnte einmal ein wichtiger Botschafter für europäische Werte sein. Lasst die jungen Menschen reisen, sie brauchen das.

Kontakt Katerina Bunina

beyond: Wie sehen eure Perspektiven für die Zukunft aus?

Generalsekräterin, RADA Mail: gensec@rada.fm

Dzmitry Herylovich: Wir machen natürlich weiter.

Dzmitry Herylovich Referent für Politik, RADA Mail: policy@rada.fm

Katerina Bunina: Wir konzentrieren uns auf Jugendpolitik und eine Strategie für RADA. Wir müssen stabil sein und mit kleineren Gruppen arbeiten. Es wird schwerer und

25

Made with FlippingBook - Online catalogs