Übergabe der Youth4Peace-Agenda an Bundeskanzler Friedrich Merz
Agenda für den Frieden: Forderungen und kreative Botschaften Ein zentrales Ergebnis der Woche ist die Agenda für den Frieden 1 , die 16 Botschaften zu Themen wie Frieden, Bil- dung, Inklusion und Teilhabe versammelt. Youth4Peace hat gezeigt: Junge Menschen sind bereit, Verantwortung zu übernehmen – wenn man ihnen zuhört, sie einlädt und ernst nimmt. Die Gespräche mit hochran- gigen Vertreter*innen der Bundesregierung waren dabei nicht nur symbolisch, sondern ein starkes Signal: Interna- tionale Jugendarbeit wirkt – als Motor für eine gerechtere und friedlichere Zukunft.
Getragen von einem starken Netzwerk Youth4Peace wird getragen von › ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch- Israelischer Jugendaustausch › Deutscher Bundesjugendring (DBJR) › Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW) › Deutsch-Griechisches Jugendwerk (DGJW) › Deutsch-Polnisches Jugendwerk (DPJW) › IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. › JUGEND für Europa – Nationale Agentur Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps › Regional Youth Cooperation Office (RYCO) › Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch- Tschechischer Jugendaustausch
Kontakt: Stephanie Bindzus IJAB / Leitung Stabsstelle Kommunikation Mail: bindzus@ijab.de
1 https://ijab.de/fileadmin/redaktion/PDFs/Youth4Peace/Agenda-Youth4peace-Web.pdf
42
Made with FlippingBook - Online catalogs