Forschung
„Danke für eure tolle Arbeit und diese Befragung! Ich wünschte, ich hätte eure Seite und euer umfangreiches Informationsangebot bereits während meiner Schulzeit gekannt, dann hätte ich bestimmt (noch) mehr Auslandsaufenthalte gemacht.“ muss Eurodesk stärker als Ressource wahrgenommen, institutionell eingebunden und insbesondere auf lokaler und regionaler Ebene stärker gefördert werden. Jugend- information kann Türen zur Lernmobilität und anderen jugendrelevanten Themenbereichen öffnen – wenn sie als solche erkannt wird. Die vollständigen Befragungs- ergebnisse finden Sie in den aktuellen Beiträgen auf www.ijab.de im Bereich Forschung .
Konkret sagten davon: › 76 %: „Ich habe einen besseren Überblick über meine Möglichkeiten erhalten.“ › 65 %: „Ich habe größeres Interesse an Mobilität entwickelt.“ › 5 %: „Ich habe Infos zu einem konkreten Programm gefunden, das mich interessiert.“ › 27 %: „Ich verstehe nun besser, warum ein Auslandsaufenthalt sinnvoll ist.“ › 22 %: „Ich habe von den Erfahrungen anderer profitiert.“ Auch die Bewertung von Eurodesk als Informations- dienst fällt sehr positiv aus: Die Informationen gelten als seriös, aktuell und leicht verständlich. Zahlreiche Teil- nehmende nutzten außerdem das Freifeld der Umfrage, um die Bedeutung von Eurodesk hervorzuheben und den Wunsch zu äußern, die Informationsarbeit – insbe- sondere an Schulen – weiter auszubauen. Fazit Die Ergebnisse der Befragung zeigen klar: Der Informa- tionsbedarf zu Lernmobilität bleibt hoch, besonders im Bereich der non-formalen Angebote. Jugendinformation wie sie Eurodesk bietet, kann helfen, diese Lücken zu schließen und diskursive Barrieren abzubauen. Gleich- zeitig zeigt sich: Damit dieses Potenzial wirksam wird,
Kontakt Johanna Kuchem IJAB / Projektreferentin Eurodesk Mail: kuchem@ijab.de
KEINE Ausgabe mehr verpassen!
Abonnieren Sie beyond – Internationale Impulse für die Jugendarbeit kostenfrei auf ijab.de/beyond
Dann erhalten Sie halbjährlich die druckfrische Ausgabe direkt in den Briefkasten.
56
Made with FlippingBook - Online catalogs