beyond 01 | 2025

Die Teilnehmenden des International Youth Policy Dialogues zu Gast beim DJHT

Dass das Interesse nach mehr internationaler Ausrich- tung nicht nur ein Wunsch der Veranstalter war, wurde am Messestand von IJAB deutlich. Eingebettet in den Marktplatz Europa zeigten IJAB, JUGEND für Europa sowie die bilateralen Jugendwerke und Förderstellen, wie vielfältig Internationale Jugendarbeit ist und was sie der gesamten Kinder- und Jugendhilfe anzubieten hat. Ob am Messestand oder während des „Mittags der Begegnung“ – der Strom der Interessierten riss nicht ab und auch Bundesjugendministerin Karin Prien schau- te zur Eröffnung vorbei. Zugleich ist der Kinder- und Jugendhilfetag auch „Familientreffen“ – eine schöne Gelegenheit, Weggefährt*innen aus gegenwärtigen und früheren Projekten zu begegnen, sich auszutauschen und Pläne zu schmieden. Auch aus diesem Grund freut sich IJAB auf den nächsten Kinder- und Jugendhilfetag 2029 – dann hoffentlich in ruhigeren Zeiten!

zurückzuführen sind. Sie denkt international, möchte allen jungen Menschen ein interkulturelles Aufwachsen ermöglichen und fordert den Ausbau der Mobilitätspro- gramme. „So bewältigt man Krisen“, sagte sie. Wie junge Menschen sich wirksam einbringen können, zeigte Mar- haryta Vorykhava vom belarusischen Jugendring RADA und erntete dafür viel Applaus. 2021 musste sie aus Belarus fliehen, heute berät sie den Europarat und die belarusische Exilregierung. International denken Jungen Menschen eine aktive Rolle für Veränderun- gen zu ermöglichen und dabei international zu denken, gehörte zu den Kernbotschaften der 18. Kinder- und Jugendhilfetags. Dazu trug auch die IJAB-Veranstaltung zu Jugend, Frieden und Sicherheit bei. Ausgehend von der UN-Resolution 2250 schilderte Anja Jokić vom Natio - nal Youth Council of Serbia (KOMS) die aktuelle Situation in Serbien und beschrieb, wie junge Menschen in unru- higen Zeiten Brücken für ein friedliches Miteinander auf dem westlichen Balkan bauen. In einem zweiten Panel diskutierten junge Engagierte die Relevanz der Resoluti- on für Deutschland.

Kontakt Christian Herrmann IJAB / Referent Öffentlichkeitsarbeit Mail: herrmann@ijab.de

60

Made with FlippingBook - Online catalogs