beyond 1|2025
Termine
Juli bis Dezember 2025
03. bis 05. Dezember 2025, Straßburg Konferenz „Democracy in Action: Youth Work Matters!” Veranstalter: IJAB in Kooperation mit dem Jugendreferat des Europarats www.ijab.de
17. bis 30. September 2025, online Eurodesk-Mobilitätslots*innen- Weiterbildung Veranstalter: Eurodesk Deutschland www.rausvonzuhaus.de/fachkraefte 01. Oktober 2025, online European youth work under conditions of war Veranstalter: IJAB in Kooperation mit Nati- onal Ukrainian Youth Association (NUMO) und DPJW www.ijab.de 27. Oktober bis 09. November 2025, Köln/Berlin Deutsch-japanisches Studienprogramm „Gleichberechtigte Teilhabe in der Gesell- schaft und Empowerment aller jungen Menschen“
September bis Mitte Oktober 2025, bundesweit #internationalheart Veranstalter: IJAB in Kooperation mit Orga- nisationen der Internationalen Jugendarbeit www.internationalheart.de 03. bis 04. September 2025, Koblenz Lehrveranstaltung „Herausforderungen der interkulturellen Kommunikation“ Veranstalter: IJAB in Kooperation mit Universität Koblenz, Institut für Soziologie www.ijab.de und www.uni-koblenz.de/ de/bildungswissenschaften/institut-fuer- paedagogik/arbeitsbereiche-institut-fuer- paedagogik
09. Dezember 2025, Bonn IJAB-Mitgliederversammlung Veranstalter: IJAB www.ijab.de
Dezember 2025 (Termin noch offen), online DIY²-Labor Futures Literacy in International Youth Work www.ijab.de
11. September 2025, online DIY²-Labor Nachweise International Veranstalter: IJAB www.ijab.de
Veranstalter: IJAB www.ijab.de/japan
November 2025 (Termin noch offen), Vereinigtes Königreich Study Visit UK Veranstalter: IJAB in Kooperation mit UK- German Connection
Impressum
Herausgeber: IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V. Godesberger Allee 142–148, D-53175 Bonn Tel.: +49 (0)228-95 06-0 E-Mail: beyond@ijab.de Internet: ijab.de Verantwortlich: Daniel Poli Redaktion: Stephanie Bindzus, Christian Herrmann, Natali Petala-Weber, Fokusthema in Kooperation mit Christina Schneider und Carolin Vogt (DBJR) Interviews: Christian Herrmann (Im Fokus), Natali Petala-Weber (Weitwinkel)
Gestaltung: Simpelplus Druck: DCM Druckcenter Meckenheim Gedruckt auf 100 % blauer-Engel-zertifiziertem Recyclingpapier Fotos: Titel: RADA; S. 2: Julika Roser / IJAB (o.); DBJR (u.) S. 4/5: Boris Bocheinski / IJAB;
S.29: GoFor; S. 33: fotoVoyager / Istock; S. 35: Vesna Lalić; S. 36/37/42 o.: Jesco Denzel / Bundesregierung; S. 38: Dominik Butzmann-photothek; S. 43: privat; S. 47/48: Youth For Change NGO; S. 50/51: Eleftheria Karameri; S. 53: Fabrizio Verrecchia / Unsplash; S. 57: Beltz Juventa;
S. 7: RADA; S. 8/9: DBJR
S. 9: Christian Herrmann / IJAB S. 12: Boris Bocheinski / IJAB; S. 17: Boris25 / Istock; S. 21/39/41/42/44 u.: Jennifer Sanchez vonZynski.com; S. 23: privat; S. 22: Freepik; S. 25: RADA; S. 27: Robert Helm-Pleuger / IJAB;
S. 59/60: Tobias Voelcker; S. 61: IJAB / mit KI generiert
Juli 2025
63
Made with FlippingBook - Online catalogs