Mein Haus & Grund - Wohnen mit Kindern

Raus aus der Stadt oder an den Stadt- rand wollen sie unter keinen Umstän- den. „Das haben wir einmal versucht und das hat uns gar nicht gefallen“, sagt Yvonne Eden dazu. „Da waren wir sofort in der Autofalle.“ Dabei besitzen die beiden durch ihr Aufwachsen in dörflicher Umgebung durchaus noch Affinität zum Land. „Wir verbringen unsere Urlaube eigentlich immer auf dem Land und das genießen wir auch.“ Dem können Marla und Freda zustim- men. „Wenn wir bei Oma sind, ist das schon schön, die wohnt ja auf dem Dorf“, sagt Marla. „Da gibt es Häs- chen und Hühner und Laufenten und hinter dem Dorf ist ein Naturschutzge- biet.“ Die Augen der beiden Mädchen leuchten, während sie erzählen, und es drängt sich prompt die Frage auf, ob sie gern gänzlich auf dem Land wohnen würden, doch da schütteln beide energisch den Kopf. „Tatsäch- lich kommen meine Freunde ganz aus Strande zu mir zu Besuch, damit wir zusammen in der Holtenauer bum- meln gehen können“, fügt Marla

hinzu. Und überhaupt: Beide lieben die kurzen Wege nicht nur zu ihren Freunden, sondern auch zu ihren Schulen und ihren Sportvereinen und vor allem die wachsende Selbststän- digkeit, die sie erleben, je älter sie werden. Die Begleitung der Eltern ist häufig nicht mehr vonnöten. Und ja, auch wenn sie einmal erwachsen sind, wollen sie in der Stadt leben.

EIN KLARES STATEMENT − MARLA UND FREDA LIEBEN IHREN KIELER KIEZ.

„So ein Haus mit Garten ist bei mir eher negativ konnotiert, das braucht viel Zeit hinsichtlich der Instandhaltung und kostet auch viel Geld.“

16 Titelthema

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online