INFORMATION
Immobilienservice von Haus & Grund
Auch beim Kauf, Verkauf und der Verwaltung von Immobilien ist Haus & Grund der perfekte Partner. Wir begleiten den gesamten Verkaufsprozess und stehen Ihnen von A bis Z zur Seite. Zu unseren Leistungen gehören dabei unter anderem schriftliche Marktwerteinschätzungen und mündliche Beratungen zum Marktwert der Immobilien, sowie die Verwaltung von Immobilien. Zahlreiche Haus & Grund Vereine in Schleswig-Holstein bieten hierzu einzelne Serviceleis- tungen an und zwar in Flensburg, Kiel, Lübeck, Mölln, Pinneberg, Stormarn und Husum.
Welche Leistungen angeboten werden, alle weiteren Informationen, wie auch die Links zu den einzelnen Vereinen finden Sie unter: www.hausundgrund.de/verband/schleswig- holstein/vermieterservice oder direkt über den QR-Code
Kinder gepflanzt. Für mehr ist bei den vollen Arbeitstagen, die beide haben, noch keine Zeit. „Aber wir haben Pläne“, erzählt Nadine Wilhauk und stellt bei sich selbst fest, dass sie nun, da der Garten ihr Eigen ist, viel mehr darüber nachdenkt, was sie wo pflanzen möchte, als zuvor, als sie noch zur Miete gewohnt haben. Sowohl Daniel als auch Na- dine Wilhauk sind beide mehr oder weniger auf dem Land aufgewachsen. Er in Niedersachsen, sie am Stadtrand von Kiel. Beide haben inzwischen auch in größeren Städten ge- lebt. Durch seine Arbeit ist Daniel bis nach Mailand gekom- men. Und doch hat es beide wieder auf das Land gezogen. Braucht es das Aufwachsen in einer dörflichen Umgebung, um sich hier auch später mit der Familie wieder zu verwur- zeln? „Ich denke schon, dass man wissen sollte, worauf man sich einlässt“, sagt Daniel Wilhauk dazu. „Wer noch nie auf dem Land gelebt hat, könnte auch negativ überrascht wer- den, weil es ihm trotz der Weite vielleicht zu eng ist.“
Auch dieser Aspekt war für sie wichtig, bei der Wahl ihres Hauses auf dem Land. Sie wollten nicht, dass die Kinder von Beginn an in ein großes Schulzentrum gehen. Sie wol- len Kleinteiligkeit, Nähe und Sichtbarkeit – auch gegen- über und mit den Nachbarn.
GESPRÄCHE ÜBER DEN GARTENZAUN UND GEMEINSAME FESTE
„Es ist schön, wenn jeder jeden kennt“, sagt Daniel Wilhauk dazu. „Das gibt besonders für die Kinder viel Sicherheit.“ Die Gespräche über den Gartenzaun, die Dorf- und Feu- erwehrfeste, sie sind ganz dabei und mittendrin. „Da hilft man sich auch mal gegenseitig, wenn Not am Mann ist“, fügt er hinzu. Die Nachbarn gleich nebenan haben Hühner und bauen Gemüse an und geben gern etwas ab. „Das ist auch für Sem und Liz toll, wenn sie das alles sehen.“ Im eigenen Garten haben sie auch schon Obstbäume für die
28 Titelthema
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online