Mein Haus & Grund - Wohnen mit Kindern

EDITORIAL

HANS-HENNING KUJATH VERBANDSDIREKTOR

ALEXANDER BLAŽEK VORSITZENDER

Liebe Leserinnen, liebe Leser, rund 41 Prozent der Menschen in Deutschland leben in Einpersonenhaushalten. 1950 waren es nur knapp ein Fünftel. Dieser Trend spiegelt sich im Wohnungs- angebot wider. Da die Nachfrage nach kleinen Woh- nungen steigt, wurden und werden diese vermehrt gebaut. Das stellt Familien vor Herausforderungen. Darum haben wir die neue Ausgabe unseres Magazins „Mein Haus & Grund“ dem Thema „Wohnen mit Kindern“ gewidmet, um darzustellen, wie Familien in ihrem Heim glücklich leben und was sie dafür unter- nommen haben. Bei Wohnraum für Familien denkt man automatisch an das Einfamilienhaus. Das erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Allerdings sind da, wo diese Immobilien stehen, die

Wege länger als in der Stadt. Der urbane Raum ist mit seiner Dichte und dem Verkehr jedoch nicht auf Kin- der eingestellt – oder vielleicht jetzt doch? Lassen Sie sich überraschen! Klar ist, dass unsere Gesellschaft älter, bunter und vielfältiger wird. Vielleicht ändert sich auch der Trend zum Single-Haushalt. Bevor wir uns der Erforschung der Zukunft und dem Philosophieren über diese gesellschaftlichen Fragen widmen, wünschen wir Ihnen jedenfalls viel Spaß bei der Lektüre!

Herzlichst Ihr

Editorial 3

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online