EINE HAUSRATVERSICHERUNG SCHÜTZT VOR DEN FINAN- ZIELLEN FOLGEN DER SCHÄDEN, DIE DURCH BRAND, BLITZ- SCHLAG, ÜBERSPANNUNG, LEITUNGSWASSER, EINBRUCH- DIEBSTAHL ODER STURM UND HAGEL ENTSTEHEN.
Verlässt das Kind die bislang gemeinsam mit den Eltern genutzte Wohnung, um ein Studium oder eine Ausbildung in einer anderen Stadt in Deutschland zu beginnen, ist der Hausrat auch in einer Wohnung, die vom Kind aufgrund dieser Ausbildungssituation genutzt wird, versichert. Dieser Versicherungsschutz erlischt mit der Beendigung des Stu- diums, spätestens mit dem Tag, an dem das Kind sein 27. Lebensjahr vollendet beziehungsweise, wenn schon vorher ein komplett eigener Hausstand gegründet wurde. Auch hier gilt der Basisschutz, das heißt zusätzliche Absiche- rungen gegen Glasbruch oder Elementarschutz sind nicht automatisch dorthin übertragbar. SPORTGERÄTE MITVERSICHERT Auch für Sportgeräte, die vorübergehend außerhalb des angegebenen Versicherungsortes gelagert werden, gilt der Hausratversicherungsschutz. Das betrifft beispielsweise Tennisschläger oder Fußballschuhe, die in einem Spind in einem Vereinsheim gelagert oder Reitsättel, die in der Sattelkammer eines Reitvereins aufbewahrt werden. Auch hier gibt es Entschädigungsgrenzen. FAHRRÄDER MÜSSEN EXTRA VERSICHERT WERDEN „Doch Achtung: Für Fahrräder gibt es grundsätzlich keinen automatischen Schutz über die Außenversicherung der Hausratversicherung“, informiert Koch. Sie müssen immer über einen Extra-Baustein gegen Diebstahl versichert wer- den. Handelt es sich um besonders hochwertige Fahrräder, empfiehlt es sich, den Versicherungsschutz noch auszuwei- ten. Die Provinzial bietet über den Diebstahlschutz hinaus auch in Form eines eigenständigen Vertrags einen Kasko- Schutz für Fahrräder an. Dieser greift auch bei Vandalis- mus-, Sturz- und Unfallschäden. Selbst Schäden am Akku und Motor eines E-Bikes sind eingeschlossen. Welcher Versicherungsumfang genau der richtige ist, lässt sich am besten in einer individuellen Beratung klären. Die Provinzial arbeitet seit vielen Jahrzehnten eng mit der Eigentümerschutzgemeinschaft Haus & Grund zusammen. Für eine ausführliche Beratung steht das dichte Netz der Provinzial Agenturen in Schleswig-Holstein zur Verfügung.
Hier sollte man sich gut beraten lassen, um das Risiko einschätzen zu können. Weiterhin empfiehlt der Versi- cherungsexperte, die Höhe der Versicherungssumme regelmäßig zu überprüfen und an die aktuellen Werte des Hausstands anzupassen. Das ist insbesondere bei größeren Veränderungen der Lebensumstände oder Neuanschaffun- gen ratsam. SCHUTZ AUF REISEN UND IN ZWEITWOHNUNG Was viele nicht wissen: Eine Hausratversicherung schützt das eigene Hab und Gut nicht nur in den eigenen vier Wän- den, sondern über die sogenannte Außenversicherung auch automatisch außerhalb der Wohnung, also beispielsweise, wenn man auf Reisen geht. Die Außenversicherung gilt weltweit, ist jedoch in der Regel zeitlich begrenzt und leistet im Rahmen von Entschädigungsgrenzen. „Versicherungsschutz besteht ebenfalls, wenn man aus beruflichen Gründen eine Zweitwohnung in einer ande- ren Stadt anmietet und dorthin einen Teil des versicher- ten Hausrats verlagert“, erläutert Koch. Dort besteht ein zeitlich unbegrenzter Versicherungsschutz für die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Sturm und Ha- gel. Er gilt jedoch nicht für Zusatzbausteine wie Glasbruch oder Elementarschutz.
46 Ratgeber
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online