in die Zukunft Die Lebensgrundlagen auf unserer Erde bewahren – wer möchte das nicht? Tatkräftig und unermüdlich setzt sich der Verein Bioland bereits seit 1971 für dieses wichtige Ziel ein. famila unterstützt die Arbeit durch Mitglied- schaft und durch den Verkauf des stetig wachsenden Bioland-Sortiments. Genusstipp Mit sieben Prinzipien
➍ Wertvolle Lebensmittel erzeugen: Bioland-Produkte sind schonend und handwerklich erzeugt sowie frei von Pestiziden und gentechnisch veränderten Bestandteilen. Anbau und Verarbeitung unterliegen stren- gen Vorgaben. ➎ Biologische Vielfalt fördern: Schutz und Förderung der Biodiversität auf Bioland-Betrieben ist ein klar defi- niertes Ziel vor dem Hintergrund, dass die Artenvielfalt nicht nur eine Frage der Ethik ist, sondern auch eine überlebenswichtige Notwen- digkeit. ➏ Natürliche Lebensgrundlagen bewahren: Als erster Bio-Verband hat Bioland vor zwei Jahren eine Klimastrategie verabschiedet, um die Klimabilanzen der Bioland-Höfe zu erfassen – für saubere Luft, klare Gewässer und lebendige Böden. ➐ Menschen eine lebenswerte Zukunft sichern: Zu den Haupt- anliegen von Bioland gehört es, Menschen in der heimischen Land- wirtschaft gute Lebensbedingungen und betriebliche Unabhängigkeit zu sichern.
Verordnung fordert, und sie werden von unabhängigen Kontrollstellen regelmäßig und sorgfältig überprüft. Dabei richtet sich das Handeln der Bioland-Gemeinschaft an diesen Prinzipien aus: ➊ Im Kreislauf wirtschaften: Die Idee ist, wichtige Nährstoffe für den Anbau von Ackerfrüchten zu nutzen und sie in organischer Form, also als Mist, Gülle und Kompost, wieder aufs Feld zurückzubringen. Auf chemisch-synthetische Dün- gemittel kann deshalb verzichtet werden. ➋ Bodenfruchtbarkeit fördern: Der organisch-biologische Landbau erhöht den Humusgehalt, fördert das Bodenleben und verbessert die Bodenstruktur. So wird die Boden- qualität für zukünftige Generationen gesichert. ➌ Tiere artgerecht halten: Verantwor- tung für das Wohlergehen der Nutz- tiere vom Rind bis zur Biene,
Vom Brot über Milch und Käse sowie Obst und Gemüse bis hin zu Fleisch- waren: Das Sortiment mit dem präg- nanten, quadratischen Bioland-Siegel in sattem Grün wächst und wächst. Zum einen, weil sich immer mehr Landwirte für die Erzeugung von Produkten mit hohem ökologischem Anspruch entscheiden. Und zum anderen, weil es immer mehr Verbrau- chern wichtig ist, dass ihre Lebensmit- tel nicht nur gut schmecken, son- dern auch ressourcenschonend und klimafreundlich hergestellt wurden. Auch viele Produkte der Qualitätsmar- ke Biogreno tragen inzwischen das Bioland-Siegel. Seit seiner Gründung 1971 hat Bioland e.V. eine höchst erfolgreiche Entwicklung genommen: Mit mehr als 10.000 Betrieben aus den Bereichen Erzeugung, Herstellung und Handel ist Bioland der bedeutendste Verband für ökologischen Landbau in Deutschland und Südtirol. Die Marke gilt Umfragen zufolge hierzulande als bekannteste Biomarke überhaupt. Die Richtlinien sind dabei deutlich strenger
ihre Wertschätzung und der Respekt vor ihnen sind wichtige Bioland- Leitlinien.
als das, was die EU-Öko-
Von Anneke Fröhlich
48
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online