BZ 07-08:2025 Juli_August

2 Seite:

VERANSTALTUNGEN IN DER REGION

WERBUNG

7

Kellergröppe RAAB - ein Naturjuwel in OÖ Das Fest für Bierliebhaber

Sa. 30. August 2025 ab 13 00 Uhr Kellergröppe Raab Bekannt aus 9 Plätze 9 Schätze.

Foto: Bierregion / Raaber Bier

SO VIEL LIEBE GIBT’S NUR IM INNVIERTEL. 84 Biersorten braut man im Innviertel! Kein Bier gleicht dem anderen. Da zahlt es sich aus, einmal genauer hinzuschmecken. Am besten genießen Sie jedes Innviertler Bier so, wie es gebraut wird: mit Wertschätzung und Hingabe.

INNVIERTEL / BEZIRK SCHÄR- DING / RAAB – Bierfreunde (und solche, die es noch werden wol- len) kommen bei der Raaber Bier- messe am Samstag, 30. August 2025, voll auf ihre Kosten. Die Veranstaltung findet in der idyllischen Kellergröppe Raab statt, einem Ort, der nicht nur durch seine Geschichte, sondern auch als „9 Plätze – 9 Schätze“- Gewinner bekannt ist. In den küh- len, von alten Bäumen beschat- teten Kellern erwartet die Gäste eine Vielfalt regionaler Biere. WWW.BIERREGION.AT

Eine Gasse mit Geschichte und Geschmack

SEIT 2021 14 Brauereien aus dem Innviertel & Umgebung, wie:

BIER

Die Kellergröppe Raab hat nicht nur einiges an Biergeschich- te zu bieten, sondern auch eine faszinierende Vergangenheit: Bei einer kostenlosen Führung, die jede volle Stunde stattfindet, er- fahren Besucher alles über die Geschichte dieses einzigartigen Ortes. Die Kellergröppe, eine An- sammlung von Kellern, wurde über die Jahrhunderte hinweg in die steilen Wände der „Enzen- kirchner Sande“ gehauen. Bis in die 1920er-Jahre wurde hier Eis aus Weihern und Tei- chen gewonnen und in die Keller transportiert, um konstante, kühle Temperaturen für die Bierlage- rung zu gewährleisten. Heute sind die Keller zum Teil privat genutzt, teils jedoch auch als Museum zu- gänglich. Die Veranstaltung beginnt um 13:00 Uhr und dauert je nach Wetter bis ca. 20:00 Uhr, findet in der Kellergröppe Raab statt, der Eintritt beträgt € 20,- (inkl. aller Getränke), und wird bei jeder Wit- terung durchgeführt.

Kapsreiter_Bierapotheke_alle_Formate.indd 10 Privatbrauerei Schnaitl Privatbrauerei Vitzthum 17.03.20 15:00

M Privatbrauerei Wurmhöringer Brauerei Ried E

RÖMERBRÄU OBERHOFEN AM IRRSEE info@römerbräu.at · Tel. 0664/8929540

in Kooperation mit: Engelszeller Stiftsbräu Privatbrauerei Pfesch Raaber Bier mit Unterstützung von:

GEWINNSPIEL Gewinnen Sie exklusive Preise! Zur Verfügung gestellt von den Brauereien. Privatbrauerei Römerhof Römerbräu - Oberhofen

QR-Code scannen für weiter Infos. www.raaberbier.at

Bei jeder Witterung, Eintritt: € 20,- (Kinder und Jugendliche frei!) Sämtliche Biere sind bei allen Brauereien kostenlos! An Jugendliche unter 16 Jahren wird kein Alkohol ausgeschenkt!

• Führungen im Biersandkeller • Innviertler Jausenschmankerl

Raaber Bier

70 Biere aus der Region und darüber hinaus

14 Brauereien aus dem Innvier- tel und umliegenden Regionen präsentieren ihre Bierspezialitä- ten – vom klassischen Märzen bis hin zu kreativen, alkoholfreien Va- rianten. Insgesamt können rund 70 verschiedene Biere verkostet werden, die sowohl traditionelle als auch innovative Geschmacks- richtungen bieten. Köstliches Bier, guade Jausen und Livemusik Neben Bier dürfen auch kuli- narische Genüsse nicht fehlen: Innviertler Jausenschmankerl la- den zum Genießen ein, während stimmungsvolle Livemusik für die passende Atmosphäre sorgt. Ein spannendes Gewinnspiel rundet das Nachmittagsprogramm ab.

SO VIEL LIEBE GIBT’S NUR IM INNVIERTEL. 84 Biersorten braut man im Innviertel! Kein Bier gleicht dem anderen. Da zahlt es sich aus, einmal genauer hinzuschmecken. Am besten genießen Sie jedes Innviertler Bier so, wie es gebraut wird: mit Wertschätzung und Hingabe.

Weitere Informationen:

Foto: pixabay.com Details zu Führungen (auch außerhalb der Biermesse) und zur Kellergröppe finden Sie auf www.kellergroeppe-raab.at

WWW.BIERREGION.AT

Made with FlippingBook Annual report maker