BZ 07-08:2025 Juli_August

21 Seite: 21 Seite:

JOB & KARRIERE / AUS DER WIRTSCHAFT WERBUNG

gemäß §§ 8 - 11 OÖ Gemeinde-Dienst- rechts- und Gehaltsgesetz 2002 idgF. folgende Stelle ausgeschrieben: Mitarbeiter im Bürgerservice/ allgemeine Verwaltung (m/w/d) Vollzeit (40 Std./Woche), ab Herbst 2025 (befristet, Karenzvertretung) – Entlohnung nach OÖ GDG 2002, Funktionslaufbahn GD 21, Mindestbrutto: € 2.528,70 (Einstufung nach Vordienstzeiten). Ihre Aufgaben: l Bürger- und Parteienverkehr, Meldeamt l Wahlabwicklungen

Nach dem Konkurs läuft die Produktion bei KTM wieder an – ein wichtiges Zeichen für tausen- de Arbeitsplätze und die regionale Wertschöpfung. Ermöglicht wur- de der Neustart jedoch nur, weil Gläubiger, Zulieferer und Partner- betriebe – viele davon aus der Re- gion – auf 70 % ihrer Forderungen verzichteten. Für manche bedeu- tete das Verluste in Millionenhö- he und teils existenzbedrohende Einbußen, dennoch hielten sie an Mitarbeitern und Standorten fest. „Die Betriebe tragen ihre Ver- luste mit Fassung – umso weniger sollten ihre Opfer in Vergessenheit geraten“, betont WKO-Obmann Klemens Steidl. WKO-Leiter Klaus Berer unterstreicht: „Ohne diesen schmerzhaften Schritt wäre der Neustart nicht möglich gewesen. Die Region ist ihnen zu Dank und Anerkennung verpflichtet.“ Neues Feuerwehrhaus für Wagenham KTM-Neustart dank regionaler Opferbereitschaft Stylist/in gesucht : auch Wiedereinsteiger/in willkommen! Du bist bereit, mich mit deiner freundlichen Art zu unterstützen? Dann freue ich mich auf deine Bewerbung! Hauptstraße 37 | 5112 Lamprechtshausen | Tel. 06274/6161 | hauthaler.f@aon.at

l Social Media (Facebook, Website) l Mitarbeit an der Gemeindezeitung l Allgemeine Verwaltungstätigkeiten Ihr Profil:

l Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, HASCH, Lehre Bürokaufmann/frau o.ä.)

l Freundliches, bürgernahes Auftreten & Kommunikationsstärke l Sicherer Umgang mit MS Office, Social-Media-Erfahrung von Vorteil l Selbstständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise Bewerbungsschluss: Do., 4. September 2025 Bewerbung an: Gemeinde Schalchen, Hauptstraße 3a, 5231 Schalchen Email: gemeinde@schalchen.ooe.gv.at Fragen und Auskünfte: AL Klaus Mitterbauer, Tel. 07742/2555 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nutze die Chance - Noch rund 30 offene Lehrstellen!

Leistungen sowie eine Abschluss- prämie. „Eine Lehre bei SPAR ist ein sicherer Einstieg ins Berufsle- ben – mit vielen Entwicklungs- möglichkeiten, gutem Gehalt und attraktiven Zusatzleistungen“, erklärt Patricia Sepetavc, SPAR- Geschäftsführerin für Salzburg und Tirol. Mit über 52.000 Mitarbeiten- den ist SPAR der größte priva- te Arbeitgeber Österreichs. Als 100 Prozent österreichisches Fa- milienunternehmen legt SPAR besonderen Wert auf Ausbildung und Förderung junger Menschen. Jährlich absolvieren rund 2.700 Lehrlinge ihre Lehre bei SPAR – viele davon mit Auszeichnung.

Für Jugendliche, die mit einer fundierten Ausbildung bei SPAR in Salzburg in ihre berufliche Zu- kunft starten möchten, bietet sich jetzt die Chance, einen der be- gehrten Plätze zu sichern. Ob im Einzelhandel mit Schwerpunkt Lebensmittel oder Feinkost, im TANN-Frischfleisch- betrieb als Fleischverarbeiter:in oder Lebensmitteltechniker:in – SPAR bietet vielfältige Ausbil- dungswege mit Perspektive. Lehrlinge bei SPAR profitieren von einer überdurchschnittlichen Entlohnung: Im ersten Lehrjahr beträgt das Bruttogehalt 1.320 Euro, im zweiten 1.540 Euro und im dritten 1.940 Euro. Zusätzlich winken Prämien bei sehr guten

V.l.: Arch. DI Franz Grömer, HBI Roland Hauser, Bürger- meister Gerhard Höflmaier, BFK Franz Baier, AFK Chris- tian Barhammer. Fotos: DI Grömer ein zeitgemäßes Einsatzgebäude. Die Kosten belaufen sich auf 1,130 Mio. Euro die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant. Wie auch beim derzeit laufen- den Umbau und der Erweiterung des Kindergartens in Pischelsdorf (rund 1,5 Mio. Euro) setzt die Ge- meinde auf regionale Baufirmen. Der Kindergarten-Umbau wird im September abgeschlossen, die Erweiterung soll bis Jahresende fertiggestellt sein.

FF Wagenham

Pischelsdorf am Englbach. – Nach beinahe einem Jahrzehnt intensiver Planungsarbeit war es am 8. August 2025 so weit: Mit ei- nem feierlichen Spatenstich fiel der Startschuss für den Bau des neuen Feuerwehrhauses im Ortsteil Wa- genham – unmittelbar neben der Agri-PV-Anlage. Die stetige Betriebsansiedlung und das wachsende Verkehrsauf- kommen machen den modernen Neubau dringend erforderlich. Entworfen vom Lochner Archi- tekten DI Franz Grömer, entsteht auf 340 Quadratmetern Nutzfläche

Jetzt bewerben unter: www.spar.at/karriere

Beste Ausbildungsplätze im Handel: Noch rund 30 offe- ne Lehrstellen bei SPAR in Österreich. Foto: © SPAR

Made with FlippingBook Annual report maker