BZ 07-08:2025 Juli_August

5 Seite: 5 Seite:

BAUEN & WOHNEN / NACHHALTIGKEIT WERBUNG

Vom KLEIN- bis zum GROSSBRUNNEN. Von der BODENERKUNDUNG bis zur Nutzung ALTERNATIVER ENERGIE. Wir sind IHRE RICHTIGE WAHL in Sachen „Bohren“

l Brunnenbohrungen l Erdwärmebohrungen l Probe- und Erkundungsbohrungen

l Sickerbohrungen l Gartenbohrungen l Brunnenvertiefungen l Entkeimung, Sanierung, Regenerierung Rufen Sie uns an! Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Parhammer Brunnen & erdwärme GmBh

A 5310 Mondsee, Hierzenbergerstraße 28, Tel. 0043 (0)664/85 49 802 oder 0043 (0)664/85 49 801, office@parhammer.eu, www.parhammer.eu

Alternative Heizsysteme: Attraktive Landesförderungen in Salzburg und Oberösterreich trotz Auslaufen der Bundesmittel

Wer heute in ein neues Heizsystem investiert, denkt nicht nur an Wärme im Winter – er inves- tiert in eine saubere Zukunft und in die eigene Geldbörse. Und die gute Nachricht: Salzburg und Oberösterreich halten für 2025 noch attraktive Förderpakete bereit. In Kombination mit der bun- desweiten Sozialschiene „Sauber Heizen für Alle“ können so beachtliche Summen gespart werden.

Der Anschluss an eine klimafreundliche Nah- oder Fernwärme wird mit 140 Euro pro Kilowatt gefördert, ebenfalls bis maximal 2.800 Euro. „Sauber Heizen für Alle“ sorgt zudem da- für, dass einkommensschwache Haushalte ihre Heizungsumstellung ohne eigene Kosten umsetzen können. Der Umstieg auf erneuer- bare Heizsysteme schont Umwelt und Geld- börse – 2025 ist mit hohen Zuschüssen und voller Kostenübernahme für viele der ideale Zeitpunkt zum Wechsel. Wer früh plant und Fördermöglichkeiten kombiniert, kann nicht nur Heizkosten sen- ken, sondern sich auch das gute Gefühl si- chern, aktiv zum Klimaschutz beizutragen.

Pellets- oder Hackgutkessel werden mit bis zu 2.900 Euro unterstützt, landwirtschaftliche Hackgutheizungen mit bis zu 3.200 Euro. Für Scheitholzheizungen gibt es bis zu 1.700 Euro. Wer seinen alten Öltank entsorgt, erhält zusätzlich einen „Öltank-RAUS-Bonus“ von 1.000 Euro – ein Anreiz, Platz zu schaffen und endgültig mit fossilen Brennstoffen Schluss zu machen. Auch der Umstieg auf Wärmepumpen wird gefördert: Luft-Wasser-Systeme erhalten 100 Euro pro Kilowatt Nennwärmeleistung, maxi- mal 1.700 Euro. Erdwärme- oder Wasser-Was- ser-Systeme, einschließlich Tiefenbohrung, werden mit 170 Euro pro Kilowatt unterstützt, höchstens 2.800 Euro.

Salzburg: Bis zu 8.000 Euro für den Sprung in die Zukunft

Das Land Salzburg macht den Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme lohnend. Geför- dert wird der Austausch alter Anlagen durch effiziente Pellets-, Hackgut- oder Kombikessel, innovative Wärmepumpen sowie den Anschluss an saubere Nah- oder Fernwärmenetze. Sogar thermische Solaranlagen, egal ob neu installiert oder erweitert, werden unterstützt. Die Höhe der Förderung richtet sich nach der Leistung der neuen Anlage: Bei bis zu 50 kW werden 5.000 Euro gewährt, bei bis zu 100 kW steigt der Zuschuss auf 6.500 Euro. Anlagen mit mehr als 100 kW erhalten 8.000 Euro. In allen Fäl- len werden maximal 40 Prozent der Bruttoinves- titionskosten gefördert. Für einkommensschwache Haushalte bietet „Sauber Heizen für Alle“ eine große Entlastung – je nach Einkommensstufe können hier bis zu 100 Prozent der Kosten gedeckt werden. Auch beim Thema Sonnenenergie zeigt sich Salzburg großzügig: Photovoltaikanlagen werden mit 150 Euro pro kWp (bis 10 kWp) gefördert, thermische Solaranlagen mit bis zu 3.050 Euro.

Nachhaltig & günstig Heizen mit der Kraft der Natur

NEU Plus X Award Gewinner

Oberösterreich: Bonus fürs Öltank- Entrümpeln und Wärme aus der Tiefe

HARGASSNER – Ihr Komplettanbieter bei Wärmepumpen | Biomasseheizungen | Solar Biomasseheizungen HARGASSNER – Ihr Komplettanbieter bei Wärmepumpen | Biomasseheizungen

In Oberösterreich profitieren Hausbesitzer von kräftigen Zuschüssen. Biomasseheizungen wie

Ihr Spezialist für erneuerbare Wärme

hargassner.com

Made with FlippingBook Annual report maker