BZ 01:2023 Ausgabe zum Lesen

16 Seite:

VERANSTALTUNG / WIRTSCHAFT

WERBUNG

Ein einzigartiges und unverwechselbares Revier: Die Hohe Jagd & Fischerei 2023 in SALZBURG

rei sowie mit der parallel statt- findenden absolut allrad einen umfassenden Überblick über den 4x4-Markt in den Fokus. Zahlreiche Aussteller machen die Top-Branchenmesse zur un- angefochtenen Nummer eins im Alpen-Donau-Adria-Raum.

Vom 16. bis 19. Februar 2023 verwandelt sich das Messezent- rum Salzburg zum einzigartigen Treffpunkt für Jäger, Fischer und Naturliebhaber. Bereits zum 33. Mal rückt die von RX Austria & Germany ver- anstaltete Internationale Messe für Jagd, Fischerei, Abenteuer Natur & Reisen die neuesten Trends und Innovationen aus den Bereichen Jagd und Fische-

Wir freuen uns darauf, Sie vom 16.-19. Februar am Messegelände Salzburg begrüßen zu dürfen! Foto: RX Global

Innviertel: Senioren helfen Senioren Seniorenbund bereitet sich auf ereignisreiches 2023 vor

braucht. Es kann auch helfen sich folgendes bewusst zu ma- chen: Gerade in Hinblick auf die aktuellen Teuerungen sitzen wir wohl alle im gleichen Boot – egal ob Pensionist oder erwerbstätige Person.“ Zahlreiche innovative Ideen konnten in den letzten Jahren dank des Seniorenbundes reali- siert werden. So hat man in die Wege geleitet, dass bereits ab 15 Jahren eine Pflegelehre absol- viert werden kann. „Das war zuvor erst ab 17 mög- lich. Zunächst werden die Lehr- linge theoretisch an das Thema herangeführt. Der praktische Teil fließt erst dann nach und nach ein, wenn die Schüler auch men- tal dafür bereit sind,“ erläutert Schweiberer und ergänzt: „Darü- ber hinaus wurden in letzter Zeit vermehrt Inhalte wie Pflegegeld und leistbares Wohnen forciert. Wir sind stolz auf das, was wir bereits erreicht haben, wollen aber auch künftig nicht lockerlas- sen und diese Themen noch wei- ter in den Mittelpunkt rücken. So gibt es beispielsweise in puncto Pflegebonus durchaus noch Ver- besserungsbedarf.“

Der Seniorenbund Innviertel hat Anfang des Jahres zur Ob- leutekonferenz im Gasthaus Stockinger in Kirchberg bei Mattighofen geladen. Der Ver- band rund um Obmann Johann Schweiberer zählt in Braunau knapp 7000 Mitglieder und ist somit die stärkste Teilor- ganisation im Bezirk. Alleine innerhalb des letzten Jahres sind über 500 Mitglieder dazu gekommen. Der Seniorenbund organisiert viele wichtige Events – angefan- gen von Kursen im WIFI über Maiandachte bis hin zu Friedens- wahlfahrten. Aber auch Gesund- heitstage werden angeboten, im Zuge derer Primare über ent- scheidende Gesundheitsfragen aufklären. Ein weiteres Steckenpferd der Organisation ist die Initiative „Senioren helfen Senioren“. Hier- bei wird zum Beispiel kostenlose Rechtsberatung bereitgestellt. Obmann Schweiberer meint dazu: „All unsere Angebote sind dafür da, angenommen zu wer- den. Man sollte sich auf keinen Fall schämen, weil man Hilfe

HJ23_48x50mm.indd 2

25.01.23 16:26

NR BGM Dipl. Ing. Andrea Holzner, LAbg. Klaus Mühlbacher, Staatsse- kretärin Claudia Plakolm, OÖ Seniorenbund-Obmann Johann Schwei- berer und Landesgeschäftsführer, Oberösterreichischer Senioren- bund BR Mag. Franz Ebner. Foto: BZ/FÜRST

Obwohl die Mitglieder meist zwischen 60 und 109 Jahre alt sind, gibt auch Staatssekretärin Claudia Plakolm, die für Jugend- und Zivilarbeit zuständig ist, an Teil des Seniorenbundes zu sein.

Ehrengäste beehrten die Obleutekonferenz

Als Special Guest war Ge- wichtheber Hans Anglberger geladen, der mit einer imposan- ten Biografie aufhorchen lässt. Bereits vor 30 Jahren zum Welt- meister ernannt, kann er sich heute noch über umfangreiche Auszeichnungen und einen wei- teren WM-Titel freuen. „Beschäf- tigen Sie sich mit etwas, was Ihnen Freude macht. Das hält jung,“ ist sich der Athlet sicher.

Voller Elan in die Zukunft

2023 möchte der Senioren- bund weiterhin voll durchstar- ten. Viele Veranstaltungen ste- hen bereits in den Startlöchern. Am Sonntag, den 5. Februar findet der Bezirksball im Gast- haus Stockinger statt. Kommen Sie vorbei und freuen Sie sich auf selbstgebackene Kuchen, Glücksrad, Buffet uvm. Am 16. März wird zudem der Gesund- heitstag in der Mehrzweckhalle Uttendorf über die Bühne gehen.

Wir beraten Sie gerne, Tel. 06274/45940 • presse@bz-zeitung.at Internet: bz-zeitung.at • facebook: BZ-Verlag: BZ - Bezirkszeitung Möchten auch Sie Ihren Kindergarten-, Schul-, Freiwillige Feuerwehr- oder den Gemeindeum- oder neubau in der BZ präsentieren?

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker