Playground 2025

PFLEGEHINWEISE

STEINZEUG Die innerhalb der Kollektion PLAYGROUND angebotenen Produkte aus Steinzeug sind alle spülmaschinenfest, mikrowellengeeig- net, hitzebeständig und tiefkühlgeeignet. Aufgrund ihrer Oberflächenbeschaffenheit kann es zu Metallabrieb kommen. Dieser kann mit entsprechenden Mitteln entfernt werden und beeinflusst die Funktionalität und Hygiene der Artikel in keiner Weise. TERRAKOTTA Die angebotenen Artikel aus Terrakotta sind ofen-, mikrowellen-, gefrier- und spül- maschinengeeignet. Lassen Sie die Artikel nach dem Reinigen vollständig trocknen und lagern Sie diese an einem gut belüfteten und trockenen Ort. Bitte vermeiden Sie starke Temperatur­ unterschiede und platzieren Sie heißes Terrakottageschirr nicht auf kalten Unter- gründen, um Schäden am Artikel und den Untergründen zu vermeiden. TERRAZZO Das Material Terrazzo besteht aus weißem Zement mit natürlichen Steinsplittern. Jede Platte ist somit ein Unikat und es kann zu leichten Farbunterschieden zwischen den Artikeln kommen. Die angebotenen Platten aus Terrazzo sind weder spülmaschinen- noch mikrowellen- oder ofengeeignet. Zum Reinigen verwen- den Sie bitte ein pH-neutrales Reinigungs- mittel und warmes Wasser. Bitte beachten Sie, dass Lebensmittel mit einem hohen Säuregehalt (v.a. Fruchtsäure/ Zitronensäure) bei längerem Kontakt die Oberfläche der Platten angreifen können. Weiterhin können färbende Lebensmittel, wie Safran oder Curry, auf den Produkten platziert, zu Verfärbungen führen, die nicht mehr entfernt werden können. TEXTIL Die angebotenen Brot-Paperbags bestehen aus 100% nachhaltig gewonnenen Natur- stoffen. Das Material ist eine Mischung aus den Grundstoffen Zellulose und Latex und kann in der Waschmaschine bei 30°C gewaschen werden. Der Artikel ist reißfest, strapazierfähig und kann bei Bedarf mit an- gepassten Temperaturen gebügelt werden. WEISSBLECH Zum Reinigen nutzen Sie bitte ein pH- neutrales Reinigungsmittel, einen weichen Schwamm und warmes Wasser. Grundsätz- lich sollte Weißblech nach dem Reinigen umgehen abgetrocknet und nicht über einen längeren Zeitraum in feuchter Umgebung aufbewahrt werden.

EDELSTAHL Die Edelstahlartikel von PLAYGROUND sind grundsätzlich spülmaschinengeeignet. Bei stärkeren Verschmutzungen auf der Innen- seite und dem Boden der Artikel kann die raue Seite eines Schwammes, aber niemals Stahlwolle, zur Reinigung verwendet werden. Grundsätzlich sollte Edelstahl nicht über einen längeren Zeitraum in feuchter Umgebung aufbewahrt werden.

MARMOR Marmor ist ebenfalls ein Naturprodukt, das sich in Farbe und Struktur unterscheiden kann. Marmor ist nicht spülmaschinengeeignet und sollte auch nicht in die Mikrowelle oder in den Ofen. Zum Reinigen verwenden Sie bitte ein pH-neutrales Reinigungsmittel und warmes Wasser. Bitte beachten Sie, dass Lebensmittel mit einem hohen Säuregehalt (v.a. Fruchtsäure/ Zitronensäure) bei längerem Kontakt die Oberfläche des Steins angreifen können. NATURSTEIN Bei den Natursteinen handelt es sich um ein reines unbehandeltes Naturprodukt, daher kann es zu Abweichungen in Farbe, Struktur und Größe kommen. Die Natursteine haben eine poröse Oberfläche und sind daher schwierig von Flecken (v.a. Fett) zu befreien. Lebensmittel mit einem hohem Säure- und Fettgehalt (v.a. Fruchtsäure/Zitronensäure) können bei längerem Kontakt die Oberfläche des Steins angreifen. Zur Reinigung der Steine, verwenden Sie bitte ein feuchtes Tuch und pH-neutrale Reinigungsmittel. Um eine schönere Ober - flächenwirkung zu erzielen kann der Natur - stein gelegentlich mit Speiseöl (z.B. Leinöl) behandelt werden. SCHIEFER Schiefer als Naturprodukt kann geringfügige Abweichungen in seiner Farbe, Struktur und Größe aufweisen, die auf Grund der Beschaffenheit des Materials nicht vermeid- bar sind. Schiefer ist nicht ofenfest, spülmaschinen­ geeignet oder mikrowellengeeignet. Um Schiefer zu reinigen, verwenden Sie bitte ein feuchtes Tuch und pH-neutrale Reinigungsmittel. Bitte benutzen Sie zur Reinigung keine Scheuermittel / Scheuer­ schwämme, da diese die Oberfläche des Schiefers verkratzen bzw. angreifen können. Naturbelassener Schiefer ist schwierig von Flecken (v.a. Fett) zu befreien. Um eine schönere Oberflächenwirkung zu erzielen und ggf. Flecken zu minimieren, kann der Schiefer gelegentlich mit Speiseöl (z.B. Leinöl) behandelt werden. Lebensmittel mit einem hohem Säuregehalt (v. a. Frucht- säure / Zitronensäure) können bei länge - rem Kontakt die Oberfläche des Schiefers angreifen. Bitte beachten Sie, dass es bei Schiefer- produkten leicht zu Absplitterungen an den Kanten kommen kann, wodurch scharfe Stellen entstehen können. Bitte handhaben Sie Schiefer daher mit Vorsicht.

Rohe Gusseisen Töpfe und Pfannen werden bei der Fertigung mit Rapsöl ein - gebrannt. Sie sollten immer leicht ein- gefettet sein, um Korrosion zu verhindern. Vor dem ersten Gebrauch muss Gusseisen mit klarem Wasser abgespült werden. Das Kochgeschirr wird ohne Spülmittel nur mit heißem Wasser abgespült. Noch besser ist es, wenn das rohe Gusseisen Kochgeschirr nur mit einem Papiertuch ausgewischt wird. Um eingebrannte Partikel zu lösen, kann Gusseisen bei Bedarf gelegentlich mit 2 Esslöffeln Salz und einem Küchentuch einem „Peeling“ unterzogen werden. Emaillierte Gusseisen Töpfe können bei Bedarf auch in der Spülmaschine gereinigt und ohne Einfetten weggestellt werden. Stellen Sie sicher, dass die Töpfe vor Lagerung oder Stapelung gut abge- trocknet sind. Teekannen aus Gusseisen Vor der ersten Benutzung Teekanne mehr- fach gründlich mit warmem Wasser ausspü- len. Erhitzen Sie die Kanne nur, wenn sie mindestens zu zwei Dritteln gefüllt ist. Eine gusseiserne Kanne ist für alle Wärmequel- len außer Gasherde geeignet. Sie darf auf gar keinen Fall in einer Mikrowelle erwärmt werden. Die Teekannen nach jedem Ge- brauch nur mit warmem Wasser ausspülen. Die Kanne darf nicht in die Spülmaschine und nicht mit scharfen Spülschwämmen o.ä. gereinigt werden. HOLZ Holz ist ein Naturprodukt, das in seiner Farbgebung variieren kann. Die angebo- tenen Produkte sind weder mikrowellen- noch spülmaschinengeeignet. Bitte reinigen Sie Holzprodukte nur mit einem feuchten Tuch. Unsere Holzartikel sind mit einem lebensmittelechten Öl (z. B. Leinöl) versiegelt. Bei Bedarf können sie durch das Einreiben mit Speiseöl nachbehandelt werden.

Nicht geeignet sind Edelstahlartikel für den Einsatz in der Mikrowelle!

Die Servier-Frittier-Körbe sind nicht für das Verwenden in der Fritteuse geeignet und sollten nur zur Präsentation von Speisen verwendet werden. PVD-beschichtete Schalen aus Edelstahl können in der Spülmaschine gereinigt werden. Bei der Reinigung von Hand keine Scheuermittel verwenden, da diese auf der Oberfläche Kratzspuren hinterlassen. Bei Gebrauch können Fingerabdrücke auf der Oberfläche sichtbar werden. Diese können mit einem Silberputztuch oder mit heißem Wasser und Nachreiben mit einem trockenen Tuch entfernt werden. EINWEGARTIKEL Kokosnuss Kokosnuss ist ein natürliches, sehr hartes und widerstandsfähiges Material. Als Naturprodukt sind die Maße und Farb- schattierungen nie gleich und können abweichen. Die Artikel sind nachhaltig und umweltfreundlich. FILZ Der bei den Vasen als Standfuß verwen- dete Filz ist ein Industriefilz und nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln gedacht. Er dient lediglich zu Dekorationszwecken. Bei Verschmutzung kann er mit einem feuchten Tuch abgewischt oder mit einem Handstaubsauger abgesaugt werden. Da es sich bei Filz um ein Naturprodukt handelt, kann es zu geringen Farbschwankungen kommen. GLAS Alle angebotenen Glasartikel sind spül­ maschinengeeignet und, nach Entfernen der Metallbügel, mikrowellengeeignet. Die Glasstrohhalme können zudem mit einer Reinigungsbürste, wie im Playground Sortiment angeboten, gesäubert werden. Die Glasstrohhalme sind Temperaturbestän- dig von –50 bis +150°C. GUSSEISEN Töpfe und Pfannen aus Gusseisen sind auf allen Herdarten einsetzbar, aber nicht mikrowellengeeignet. Platzieren sie heiße Töpfe und Pfannen niemals direkt auf einer ungeschützten Oberfläche!

184

185

ICONS

Spülmaschinengeeignet

Nicht spülmaschinengeeignet

Mikrowellengeeignet

Nicht mikrowellengeeignet

Backofenfest

Nicht backofenfest

Die Bambusartikel können in einer warmen Seifenlauge gereinigt werden.

Temperaturbeständig

KUNSTLEDER Kunstleder ist eine industriell gefertigte Verbindung aus textilen Geweben, Kunst- stoffen und Weichmachern. Dieses Gemisch macht es zwar strapazierfähiger und pflege­ leichter als das Naturprodukt Leder, es kann aber bei unsachgemäßer Behandlung rissig werden oder ausbleichen. Reinigen Sie die LAV Sets einfach mit etwas Spülmittel auf einem feuchten Tuch. Danach abwischen und trocken reiben. Bitte verwenden Sie keine alkohol- und fett- haltigen Reinigungsmittel! Kunstledersets sind nicht für die Spülmaschine geeignet.

Keine säurehaltigen Lebensmittel verwenden

Biologisch abbaubar

Machinenwäsche bei 30°C

100% nachhaltig

Keine färbenden Lebensmittel verwenden

Made with FlippingBook flipbook maker