EMO_Preview_SMW-Autoblok_PM_Greifsysteme_05.07.2023_DE

Pressemitteilung

Energieausfall. Der maximale Hub pro Backe beträgt 99 mm, die Wiederholgenauigkeit liegt bei plus/minus 0,02 mm.

Induktives Koppel-System ermöglicht 360°-Drehung Der Einsatz eines induktiven Koppel-Systems von SMW ermöglicht bei allen MOTIACT - Greifern eine 360°-Drehung in beide Richtungen. Darüber hinaus bietet die innovative Technologie zur berührungslosen Energie- und Signalübertragung zahlreiche weitere Vorteile: So erlauben die induktiven Koppler durch einen Übertragungsabstand von bis zu 5 mm einen flexiblen Einbau. Die Signalübertragung zwischen Steuerung und Greifer erfolgt berührungslos über eine integrierte Schnittstelle und wird weder von der Rotation des Mobilteils noch von Vibrationen oder hohen Drehzahlen beeinträchtigt. Sogar über nichtmetallische Hindernisse hinweg ist eine Datenübertragung möglich. Darüber hinaus kann die stationäre Basiseinheit des Kopplers bei Bedarf auch mit mehreren mobilen Einheiten kommunizieren (Dynamic Pairing). In Kombination mit einem induktiven Koppler sind die MOTIACT-Greifer prädestiniert für den Einsatz im Bereich EOAT (End of Arm Tooling). Der Anwender profitiert dabei von einem umfangreichen Produktportfolio, das sich flexibel kombinieren und an die jeweilige Bewegungsaufgabe anpassen lässt. Interessierte Anwender haben vom 18. bis 23. September die Gelegenheit, SMW-AUTOBLOK auf der EMO 2023 in Hannover in der Halle 5, Stand B06 zu treffen.

(3.601 Zeichen inkl. Leerzeichen)

SMW-AUTOBLOK Spannsysteme GmbH: SMW-AUTOBLOK ist eine weltweit führende Unternehmensgruppe im Bereich der rotierenden und stationären Spanntechnik von Werkstücken bei Zerspanungsprozessen. Mit derzeit rund 320 Mitarbeitenden am deutschen Standort in Meckenbeuren und rund 1.000 Mitarbeitenden weltweit gehört das Unternehmen zu den Markt- und Technologieführern in der Werkstückspanntechnik. Als globales Unternehmen ist SMW-AUTOBLOK mit eigenen Niederlassungen und Vertretungen in mehr als 60 Ländern präsent. Die inländischen Kunden werden über ein enges Netz von Außendienstmitarbeitern betreut. Neuentwicklungen wie mechatronische Hightech-Produkte sind wartungsarm, rüstzeitoptimiert und größtenteils Industrie 4.0-kompatibel und damit für die Automatisierung von Bearbeitungsprozessen sehr gut geeignet.

2

Made with FlippingBook Publishing Software