AUS DEN UNTERNEHMEN
PEEPZ Externe Teams für interne Aufgaben Mit Anfang 20 gründet Michelle Beinhauer ihr Unternehmen. Heute organisiert sie Empfang-, Büro- und virtuelle Assistenz für Konzerne in ganz Deutschland.
W enn Michelle Beinhau- er über ihren Werde- gang spricht, klingt vieles nicht nach typischer Gründerbiografie. Aufgewach- sen im Spreewald, brach sie ihr Abitur ab und zog in die Rhein-Neckar-Region. Statt Studium startet sie eine Aus- bildung zur Bürokauffrau. Aus finanzieller Not heraus suchte sie sich einen Nebenjob und begann, auf Messen oder am Hockenheimring zu arbeiten. „Ich habe darin instinktiv eine Chance gesehen“, erklärt Beinhauer. So gründete sie mit Anfang 20 nach ihrer Ausbildung die peepz GmbH. Damals, im Jahr 2006, lag der Fokus des Perso- naldienstleisters auf dem soge- nannten Event-Staffing, also der temporären Vermittlung von Personal für Messen, Kon- gresse oder andere Firmenver- anstaltungen. „Das Gründen in jungen Jahren war für mich genau richtig“, sagt die heutige Geschäftsführerin. Schon kurz nach der Grün- dung sicherte sich das Unter- nehmen mit dem Heidel- berger Forum Institut einen Großkunden – und damit über 3500 Veranstaltungen im Jahr. Es sei der Beginn eines kontinuierlichen, orga- nischen Wachstums gewesen, erklärt Beinhauer. Doch die wirkliche große Weichen- stellung sei 2013 gekommen: Eine Kundenanfrage nach einer festen Empfangsbeset- zung führte dazu, dass peepz das Geschäftsmodell erwei- tere.
Mittlerweile ist das Unter- nehmen mit Sitz in Reilingen in ganz Deutschland mit festen und flexiblen Teams für Empfang, Telefonservice, Unterstützung im Büro und virtuelle Assistenz im Einsatz. „Wir übernehmen für unsere Firmen vielfältige Aufgaben im Office- und Empfangsbereich – von der Postbearbeitung und Telefonvermittlung bis hin zur professionellen Besetzung von Service-Points wie Café- Bars“, gibt die Unternehmerin Einblicke in den Alltag. Das Einsatzgebiet von peepz ist bundesweit und branchen- übergreifend. Zu den Kunden zählen unter anderem SAP, Liqui Moly oder Coca-Cola. Darüber hinaus betreut peepz im Auftrag des Bauun- ternehmens Hoch- tief mit einem festen Team von Event- managern ein öffentliches
Der Großteil des Personals bestehe aus studentischen Aushilfen. Über 5.000 Männer und Frauen befinden sich im Pool des Unternehmens, auf die nach Bedarf zurückgegrif- fen wird. „Ich würde uns trotz- dem eher als Boutique in der Branche bezeichnen“, erzählt Beinhauer mit Blick auf ihre 160 festen Mitarbeiter. Der Wettbewerb sei groß; Multi- Service-Anbieter, die eine Viel- zahl von Dienstleistungen auf einmal anbieten, dominierten den Markt. Umso wichtiger sei es, agil zu bleiben, betont Beinhauer. In der Digitalisierung sieht sie nicht nur eine Heraus- forderung, sondern vor allem eine Chance: Ihr Team bietet mittlerweile auch digital- gestützte Leistungen an; etwa über ortsunabhängige Assistenten, die Aufgaben wie E-Mail Support, Terminpla- nung oder Datenmanagement übernehmen. Wachstum ist für Beinhauer kein Selbstzweck. Ihr Ziel sei es, ein stabiles Fundament zu schaffen, das trägt. „Der Mensch wird als Ressource im- mer exklusiver werden. Deshalb setzen wir auf echte Qualität statt auf Quantität.“ Ze
Das Gründen in jungen Jahren war für mich genau richtig.
Michelle Beinhauer
Konferenzzen- trum in Berlin.
peepz.net
Peepz-Chefin Michelle Beinhauer beschäftigt 160 fest angestellte Mitarbei- ter. Zusätzlich greift das Unter - nehmen auf einen Pool von über 5.000 Kontakten zurück.
40
IHK Magazin Rhein-Neckar 07 | 2025
ihk.de/rhein-neckar
Made with FlippingBook Learn more on our blog