AUS DEN UNTERNEHMEN
NICEGUIDES Wie Stadtführer mit einer App neue Wege gehen Das 2023 gegründete Unternehmen vernetzt digital Stadtführer und Besucher. Das Gründertrio will so die Vielfalt geführter Touren in Heidelberg erhöhen.
flexibel zugänglich macht. Über die seit 2023 verfügbare App können Nutzer verschiedene Führungen nach Thema und Zeit auswählen und gleich bu- chen. Auch möglich: ganz indi- viduelle Touren planen. So kann man sich den passenden Stadt- führer selbst aussuchen und wird sogar im Hotel abgeholt. Diese Möglichkeit werde unter anderem von großen Unterneh- men genutzt, um Aktivitäten für Mitarbeiter oder Kunden zu koordinieren. Die Stadtführer organisieren ihre Angebote dabei komplett eigenständig. NiceGuides bekommt für die Buchungen eine Provision. Die erste Idee für das Unter- nehmen kam von Lutz, der zu dieser Zeit selbst als Stadtfüh- rer arbeitete. Immer mal wieder berichtete er den anderen Bei- den von der Tourismusbranche und ihren analogen Abläufen, die für ihn häufig wenig trans- parent waren. „Wir wollten eine App bauen, die den Tour Guides digital die Möglichkeit gibt, sich selbst zu vermark- ten“, erklärt Stricker. Denn als Reiseführer lasse sich durchaus ein gutes Einkommen erzielen. „Oft werden Stadtführungen nur als Nebenjob gesehen, ob- wohl man in dem Job problem- los in Vollzeit arbeiten kann. Das finden wir schade und haben uns deshalb zur Auf- gabe gemacht, das Berufsfeld zu stärken“, fügt Karavassilis hinzu. Eine der ersten Heraus- forderungen war es, Stadtfüh-
rer und Kunden zusammenzu- bringen – ohne Angebot keine Nachfrage und umgekehrt. An dieser Stelle nutzte Lutz sein gutes Netzwerk in der Branche und gewann so schnell erfahre- ne Stadtführer für NiceGuides. Daraus entstand eine Auswahl, die die Gründer überzeugte. „Man lernt bei den Touren immer etwas Neues, auch als Einheimischer. Außerdem hat jeder Guide seinen eigenen Stil“, sagt Stricker. „Ich finde beispielsweise den Pub Crawl super, bei dem die Gruppe Bars und Lokalitäten besucht und gleichzeitig wissenswertes über die Stadt erfährt.“ Zwei Jahre waren der Wirtschaftsinge- nieur, seine Kollegen und ein externes Team mit der Entwick- lung beschäftigt. Anfang 2025 baute NiceGuides schließlich ein eigenes Entwicklerteam in Indien auf, das die Plattform komplett überarbeitete. Das Team hat auch eine eigene Stadtkarte mit Empfehlungen und Rabatt-Gutscheinen ent- wickelt, die kostenlos in den Heidelberg Hotels ausgegeben wird. Wie die Reise der NiceGuides weitergehen soll? „Wir möchten unsere Plattform Stück für Stück erweitern und irgendwann über unsere App international Touren anbieten“, blickt Lutz in die Zukunft. Zunächst steht jedoch Köln auf der Liste. Ze
D ie Heidelberger Altstadt wirkt an diesem Vormit- tag noch ruhig. Zwischen den historischen Fassaden trifft sich eine kleine Gruppe, der Blick geht hinauf zum Schloss. Vor ihnen steht ein Touristen- führer. Er kennt die Stadt wie seine Westentasche und führt die Besucher durch Gassen, über belebte Plätze und vorbei an Monumenten. Dabei erzählt er nicht nur von der Historie der Stadt, sondern auch von kleinen Geschichten, die das Leben am Neckar einst prägten und bis heute nachhallen. Genau solche Szenen gingen Christian Lutz, Lovis Stricker und Nikolas Karavassilis durch den Kopf, als sie NiceGuides gründeten. Ihr Ziel war es, eine digitale Plattform zu schaffen, die Stadtführungen mit persön- lichen Guides einfach und
Die drei NiceGuides- Gründer (von links): Christian Lutz, Lovis Stricker und Nikolas Apostolos Karavassilis
ZAHLEN UND FAKTEN
10 Mitarbeiter 50
Guides sind über die App buchbar
nice-guides.com
42
IHK Magazin Rhein-Neckar 07 | 2025
ihk.de/rhein-neckar
Made with FlippingBook Learn more on our blog