AUS DEN UNTERNEHMEN
ABB „Weniger CO 2 durch Elektromotoren und Automatisierung“ Eric Perotti steht an der Spitze des Energie- und Automatisierungsunternehmen ABB Deutschland. Ein Gespräch über den Standort Mannheim und fossile Kraftwerke.
rung und steigern die Effizienz. So gestalten wir die Industrie von heute zukunftsfähig und wettbewerbsstark. Besteht da nicht ein Wider- spruch, wenn Sie gleichzeitig fossile Kraftwerke mit Steue- rungstechnik ausstatten? Perotti: Nein, hier sehen wir keinen Widerspruch. Fossile
Herr Perotti, der ABB-Neubau für 1.300 Beschäftigte wurde 2024 in Mannheim fertig. Welche Bedeutung hat diese Investition? Eric Perotti: Wir sind vergan- genes Jahr im Juni eingezogen. Das ist ein starkes Zeichen für unsere Präsenz in Mannheim. Der Standort hat eine große Bedeutung, um unsere Aktivi- täten weltweit voranzutreiben. Gibt es eine weitere? Perotti: Wir sehen den Neubau auch als Showroom unserer Technologie: Ein ‚Smart Buil- ding‘, unter anderem mit einer Beleuchtung, Klimatisierung und Heiztechnik, die intelligent und automatisiert gesteuert werden. Wir sind jetzt 125 Jah- re in Deutschland und feiern gerade das Jubiläum. Denn in Mannheim gründete ABB ihre erste Auslandsgesellschaft. 1900 ging es beim ersten ABB-Auftrag um den Bau eines Kraftwerks. Daraus entstand das Werk in Mann- heim-Käfertal. Die aktuelle Unternehmensstrategie lautet „Elektrifizierung und Automa - tion“. Was bedeutet das in der heutigen Industrie? Perotti: Als Technologieunter- nehmen treiben wir Nachhal- tigkeit, Ressourceneffizienz und sichere, intelligente Industrieprozesse voran. Unse- re Lösungen in der Elektri- fizierung, Automatisierung, Antriebstechnik und Robotik unterstützen die Dekarbonisie-
Eric Perotti ist seit 2024 Vorstands- vorsitzender der ABB AG. Seine ABB-Karriere begann er 1992 im Controlling.
ZAHLEN UND FAKTEN
Kraftwerke mit mo- derner Steuerungs- technik arbeiten flexibel und wer- den nur bei Bedarf aktiviert, wenn
8.800 Mitarbeiter deutschlandweit 2.900 Mitarbeiter in der Metropolregion 1,8 Mlliarden Euro Umsatz
erneuerbare Ener- gien nicht ausrei- chen. So senken sie CO₂-Emissionen und gewährleisten eine stabile Stromversorgung. ABB liefert Technologien, die Wirtschaft- lichkeit, Sicherheit und Nach- haltigkeit optimal verbinden. Lei
abb.com/de
Newsletter-Anmeldung
Immer up to date
Fördermitteln, Azubi- Suche oder IT-Sicherheit • Informationen wie Ände - rungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht oder zum Auslandsgeschäft Personalisieren Sie Ihren Newsletter und wählen Sie die Rubriken aus, die für Sie relevant sind.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem kostenfreien wöchentlichen Newsletter. Erhalten Sie Updates und Veranstaltungshinweise zu: • Beratungsangeboten u. a. zu Ressourceneffizienz,
Jetzt zum Newsletter anmelden!
ihk.de/rhein-neckar/ newsletter
43
IHK Magazin Rhein-Neckar 07 | 2025
ihk.de/rhein-neckar
Made with FlippingBook Learn more on our blog