IHK-Magazin Ausgabe 7/2025

Herzlichen Glückwünsch an die Gewinner des Mannheimer Existenzgründungspreis MEXI (von links): Lucia Obert ( Ilana Biasini UG , Gewinner Kategorie „Fashion“), Helena Most ( resourly GmbH , Gewinner Kategorie „Impact“), Dr. Henrike Wonneberger ( Repli- que GmbH , Gewinner Kategorie „Technolo- gie), J ascha A. Quintern und Tim L. Glockner (beide rightflow GmbH , Gewinner Kategorie „Dienstleistung“).

Kurz notiert Der Aufsichtsrat der Fuchs SE hat beschlossen, den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Stefan Fuchs für wei- tere drei Jahre bis zum 30. Juni 2029 zu verlängern. Fuchs ist seit 29 Jahren im Unternehmen, seit 1999 Vorstands - mitglied und seit 2004 Vorstandsvorsitzender. Justin Rose tritt bei John Deere im November Deanna M. Kovars Nachfolge als Europa-Chef an. Kovar wird die Präsidentschaft des Geschäftsbereichs „Groß- maschinen und Präzisionslandtechnik“ für den weltweiten Landmaschinenbereich sowie die Rasen- und Grund -

stückspflegesparten übernehmen; mit Verantwortung für den amerikanischen und australischen Kontinent. Verena Amann hat ihr Vorstandsmandat bei der MVV Energie AG auf eigenen Wunsch niedergelegt und ist zum Ende des laufenden Geschäftsjahres am 30. Sep - tember aus dem Unternehmen ausgeschieden. Sie war seit 2019 Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin und verantwortete die Bereiche Personal sowie IT. Joachim Lutz ist neuer Präsident der Mannheim Business School . Er folgt auf Professor Dr. Jens Wüstemann . Seit dem Wechsel steht an der Spitze der MBS ein fünfköpfiges Gremium. Geschäftsführer ist Joachim Lutz (Dekan der Mannheimer Fakultät für Be - triebswirtschaftslehre).

Große Ehre für die Alpensped GmbH : Das Mannheimer Logistikunternehmen wurde mit dem Deutschen Nach - haltigkeitspreis 2026 in der Kategorie Transport- und Logistikwirtschaft aus- gezeichnet. Christian Faggin (hintere Reihe, rechts), der zusammen mit seinem Bruder Massimo das Unterneh - men leitet, freut sich mit einigen seiner 33 Mitarbeiter über den Preis.

Die 2Raw -Geschäftsführer Lea Staron und Till Maier konnten bei den Cannes Corporate Media & TV Awards gleich doppelt feiern: Für die Kampagne „Label Like A Pro“, die im Auftrag des Unternehmens Brother und in Zu - sammenarbeit mit der Filmakademie Baden-Württemberg realisiert wurde, erhielt die Mannheimer Agentur die Gold-Auszeichnung. Darüber hinaus konnte Lea Staron gemeinsam mit der Filmakademie Baden-Württemberg einen zweiten Award entgegennehmen: Für den Spot „What Was I Made For“, produziert für das Unternehmen Retter - gut, wurde sie mit Silber geehrt.

Die cbs Corporate Business Solu- tions Unternehmensberatung GmbH ist mit dem Wirtschaftssiegel der Stadt Heidelberg ausgezeichnet worden. Oberbürgermeister Eckart Würzner (Mitte) übergab Holger Scheel (links, Geschäftsführung) und CEO Rainer Wittwen den höchsten Preis für Heidelberger Betriebe. cbs ist darauf spezialisiert, SAP-Lösungen in globalen Industrieunternehmen einzuführen und Geschäftsprozesse zu digitalisieren.

65

IHK Magazin Rhein-Neckar 07 | 2025

ihk.de/rhein-neckar

Made with FlippingBook Learn more on our blog