STAHLWILLE DAkkS-KALIBRIERLABORATORIUM – Kontrolliert. Dokumentiert. Akkreditiert. Das STAHLWILLE DAkkS-Kalibrierlaboratorium für die Messgröße Drehmoment ist durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach der Norm DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiert worden. Die im Laboratorium verwendeten Transfer-Drehmomentschlüssel und Drehmomentmessköpfe unterliegen dabei der regelmäßigen Überprüfung durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig. Die Genauigkeit der Drehmomentschlüssel muss über mehrere Stufen nachweisbar und zurückzuverfolgen sein. Nur so kann die Zuverlässigkeit der gemessenen Werte gewährleistet werden. In der ersten Stufe prüft der Anwender die Genauigkeit seiner Drehmomentwerkzeuge im eigenen Haus mit einer geeigneten, kalibrierten Prüfeinrichtung. In der nächsten Stufe wird diese Prüfeinrichtung im STAHLWILLE DAkkS-Kalibrierlaboratorium kontrolliert. Aufgrund der Akkreditierung dieser Stelle durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach der Norm DIN EN ISO/IEC 17025:2018 ist die Rückführbarkeit der Messmittel auf das Nationale Normal gemäß der Norm DIN EN ISO 9001:2015 gewährleistet.
1
PTB
DAkkS STAHLWILLE
Werkkalibrierstelle STAHLWILLE
Interne Werkkalibrierstelle Kunde
Anwender Kunde
Rückführungshierarchie der Kalibrierung
Normkonform.
Durch die Akkreditierung werden auch die speziellen Anforderungen der technischen Spezifikationen, wie z. B. die der IATF 16949 an Prüflaboratorien erfüllt. Dies ist unter anderem eine unerlässliche Voraussetzung für alle Zulieferer der Automobilindustrie.
103
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker