TITELTHEMA | INDUSTRIE
FORMTECHNIK DR. HASEL Neue Märkte erschließen Formtechnik Dr. Hasel ist tief in der Region verwurzelt und will das auch in Zukunft bleiben. Wäre da nicht die Abwanderung von Kunden Richtung Osten.
D ie Formtechnik Dr. Hasel GmbH stellt technische Kunststoffteile her. Zum Portfolio gehören neben dem Kerngeschäft der Spritzguss- Fertigung auch der Bau von Werkzeugen sowie die Mon- tage und die Bedruckung der Kunststofferzeugnisse. Das Unternehmen ist Zulieferer im Bereich der Automobil-
industrie, bei der Herstellung von Elektrowerkzeugen und der Fertigung thermotech- nischer Geräte. Seit einigen Jahren fungiert das Unter- nehmen auch als Zulieferer für die Produzenten von E-Bikes. Das große Portfolio bietet zahl- reiche Herausforderungen. So
verlangt etwa die Herstellung von Kunststoffbauteilen mit Einlegetechnik aus Stahl viel Erfahrung und technisches Wissen, wie Geschäftsführer Walter Lutz erklärt: „Diese Produkte erfordern zum einen ein hohes Maß an Präzision, zum anderen stehen wir unter internationalem Kostendruck. Wir profitieren aber von unseren Kompetenzen im Haus, einem hohen Automa- tisierungsgrad und unseren Managementsystemen, über die wir eine hohe Prozess- sicherheit in der Produktion und die Einhaltung der ge- forderten Standards – auch bei großen Serien – garantieren können.“ Seit 2022 verfügt das Unternehmen auch über einen Computertomographen, um neue Spritzgusswerkzeuge passgenau herzustellen und so den produktionsbedingten Verzug der eigentlichen Bauteile auszugleichen. 125 Mitarbeiter erwirtschafte- ten 2024 einen Umsatz von 20 Millionen Euro. Ihre Kunden findet Formtech- nik traditionell in Deutschland. Viele dieser Unternehmen haben ihre Produktion in den vergangenen Jahren allerdings nach Osteuropa, nach Mexiko oder China verlagert. „Wir sind mit unseren Kunden ‚gewan- dert‘“, berichtet Walter Lutz weiter: „Inzwischen haben wir einen höheren Umsatzanteil im Ausland als im Inland. Das ist für den Standort Deutsch- land natürlich eine schlechte Entwicklung.“ In Deutschland werde mit den Verlagerun-
ZAHLEN UND FAKTEN
1961 gegründet 125 Mitarbeiter 20 Millionen Euro Umsatz
Walter Lutz trat 1985 in die Form- technik Dr. Hasel GmbH ein. Seit 1991 ist er geschäfts- führender Gesell- schafter.
12
IHK Magazin Rhein-Neckar 05 | 2025
ihk.de/rhein-neckar
Made with FlippingBook Learn more on our blog