TITELTHEMA | INDUSTRIE
Mannheim Export-Spitzenreiter Verarbeitendes Gewerbe in der Region im Jahr 2023
Exportquote (Prozent)
Stadtkreis/Landkreis
Anzahl Betriebe
Beschäftigte
Umsatz (Millionen Euro)
Stadt Heidelberg
53
8.259
1.951
42,2
Stadt Mannheim
134
38.648
19.967
67,3
Neckar-Odenwald-Kreis
140
14.784
2.700
38,0
Rhein-Neckar-Kreis
273
32.489
8.978
54,5
IHK-Bezirk Rhein-Neckar gesamt
600
94.180
33.596
60,1
QUELLE: STATISTISCHES LANDESAMT BADEN-WÜRTTEMBERG
Das fordert die IHK Rhein-Neckar für die Industrie
Mehr Tempo durch Bürokratieabbau und Verfahrensbeschleunigung
3. Steuerliche Anreize für Investitionen schaffen • Degressive Abschreibung rückwirkend zum 1. Januar 2025 einführen • Körperschaftsteuer senken • Thesaurierungsbegünstigung verbessern Digitalisierung als Booster nutzen • praxisnahe Umsetzung der NIS2-Richtlinie zur Stärkung der Cybersicherheit • verantwortliche Behörde für den AI-Act benennen • Reallabore für KMU initiieren 4. 5. Fachkräftesicherung durch Sofortmaßnahmen • ältere Erwerbstätige stärken • Arbeitszeit flexibler gestalten • Berufliche Bildung attraktiver gestalten • Zuwanderung erleichtern
1.
• Aufschwung-Gesetz 2025 initiieren • Beschleunigungspakt von Bund und Ländern umsetzen • Deutsches Lieferkettengesetz abschaffen • EU-Vorgaben reduzieren • Energieeffizienz-, Energiedienstleistungs- und Gebäudeenergiegesetz entschlacken Wettbewerbsfähige Energiepreise ermöglichen • Stromsteuer auf europäisches Minimum senken • Übertragungsnetzentgelte halbieren • CO₂-Abscheidung und -Speicherung (CCUS) ermöglichen 2.
Alle börsennotierten Industrieunternehmen aus der Region
• Heidelberg Materials (Heidelberg, DAX 40, Sektor Bau) • Bilfinger (Mannheim, MDAX, Sektor Industrie) • Fuchs (Mannheim, MDAX, Sektor Chemie)
• Heidelberger Druckmaschinen (Heidelberg, SDAX, Sektor Industrie) • Südzucker (Mannheim, SDAX, Sektor Nahrungsmittel)
19
IHK Magazin Rhein-Neckar 05 | 2025
ihk.de/rhein-neckar
Made with FlippingBook Learn more on our blog