IHK-Magazin Ausgabe 5/2025

I nS ThAaNltD O R T

IHK-Kaufkraftanalyse 2025 Kennzahlen für die Region

überdurchschnittlich attraktive Region für Einzel- handelsausgaben ist. Mit 6.953 Euro ist der Umsatz pro Kopf höher als durchschnittlich in Deutschland (6.864 Euro) und in Baden-Württemberg (6.824 Euro). Schwetzingen (14.382 Euro) und Walldorf (13.853 Euro) bleiben im kommunalen Vergleich an der Spitze des Einzelhandelsumsatzes pro Kopf. Im Neckar-Odenwald-Kreis ist Mosbach (10.210 Euro) weiterhin die einzige Kommune mit einem fünf- stelligen Umsatz pro Kopf, obwohl die Umsatz- prognosen durch den Brand im Neckar-Odenwald- Zentrum negativ beeinflusst worden sind. Mehrere umsatzstarke Einzelhandelsgeschäfte sind dadurch weggefallen, sodass dem Einzelhandelsstandort Mosbach spürbar Umsätze fehlen.

Einzelhandelsrelevante Kaufkraft in Millionen Euro

9.500

9.373

9.015

8.904

9.000

8.609

8.500

8.399

8.049

7.916

8.000

7.500

7.000

2019

2020

2021

2022

2023

2024

2025

Einzelhandelsumsatz in Millionen Euro

9.000

8.500

8.215

8.029

7.729

8.000

In einigen Kommunen werden die Einzelhandelsumsätze steigen, in den anderen hingegen schrumpfen.

7.677

7.500

7.275

7.000

6.963 6.874

IHK-Präsident Manfred Schnabel

6.500

6.000

2019

2020

2021

2022

2023

2024

2025

Allgemeine Kaufkraft in Millionen Euro

Auf kommunaler Ebene hat Walldorf mit einer all- gemeinen Kaufkraft von 37.532 Euro pro Kopf den diesjährigen Spitzenwert aller 18 Ober-, Mittel- und Unterzentren der Region inne. Danach folgen Weinheim (36.084 Euro) und Neckargemünd (35.638 Euro). Der Blick auf die einzelhandelsrelevante Kaufkraft in den zentralen Orten der Region zeigt: Mit 8.881 Euro pro Kopf haben die Einwohner in Wall- dorf 241 Euro mehr für Ausgaben im Einzelhandel als durchschnittlich in Weinheim (8.640 Euro). Die Menschen, die in der Region Rhein-Neckar das meiste Geld für Ausgaben im Einzelhandel zur Verfügung haben, wohnen in Hirschberg an der Bergstraße (9.051 Euro). Im Neckar-Odenwald-Kreis gilt das für die Gemein- de Fahrenbach mit 8.155 Euro pro Kopf, gefolgt von der Gemeinde Elztal (8.108 Euro). Insgesamt ist die einzelhandelsrelevante Kaufkraft pro Kopf in 45 von 83 Gemeinden im IHK-Bezirk höher als der bundesweite Durchschnittswert.

39.000

37.000

35.925 36.800

34.424

35.000

33.000

32.136

31.000

29.890

29.345 29.071

29.000

27.000

25.000

2019

2020

2021

2022

2023

2024

2025

Kaufkraftbindungsquote in Prozent

94

92

92

90

89

88

88

88

86

86

85

85

84

82

80

Mehr Ergebnisse:

2019

2020

2021

2022

2023

2024

2025

ihk.de/rhein-neckar/kaufkraftanalyse

QUELLE: IHK-KAUFKRAFTANALYSE 2025, MB RESERCH

36

IHK Magazin Rhein-Neckar 05 | 2025

ihk.de/rhein-neckar

Made with FlippingBook Learn more on our blog