IHK-Magazin Ausgabe 5/2025

AUS DEN UNTERNEHMEN

BERNADETTE BALLES Bahnhof wird zur „Book Station“ Bei Bernadette Balles gibt es Kultur und Kuchen. Und seit neuestem auch Krimis.

bereits direkt zum Start der Kooperation Mitte Juni: So wartet sie in ihrem Café jeden Donnerstag neu mit einem Frühstücksangebot auf – auch im Freien und mit einem speziellen „Kinderplatz. Damit möchte sie den „Bahnhof 1910“ noch stärker als Heimstätte von Kunst und Kultur etablieren. Die ausgebildete Modistin Bernadette Balles hat den „Bahnhof 1910“ im Jahr 2006 als Kulturtreff eröffnet. 2018 kam ein Atelier-Café im Stil der 1960er dazu. Sie nennt es einen Treffpunkt für Menschen, die „Verrücktes, Zu beachten gebe es bei der Bestellung der Bücher übrigens nur wenig, so Achim Ullrich. „Die Bücher werden immer freitags angeliefert. Dabei können die Kunden per Telefon oder persönlich im Bahnhofbestellen, aber auch das Online-Angebot des BücherLadens nutzen.“ Kunden müssen dann einfach nur vermerken, dass sie die bestellte Literatur in Hardheim abholen möchten. Schöpferisches und Nützliches“ lieben.

Gemeinsam für den Einzelhandel: Bernadette Balles vom „Bahnhof 1910“ in Hardheim und Achim Ullrich vom BücherLaden in Walldürn kooperieren, um die Hardheimer mit Lesestoff zu versorgen.

D ie Bücherfreunde rund um Hardheim im Neckar- Odenwald-Kreis können aufatmen: Nachdem die Ge- meinde seit dem Ende der tra- ditionsreichen Buchhandlung Maring literarisch gesehen zum „weißen Fleck“ geworden ist, gewährt eine neue Koope- ration des „Bahnhof 1910“ mit dem Walldürner BücherLaden ab sofort gedruckten Nach- schub (fast) frei Haus: Bücher können bestellt und einmal wöchentlich abgeholt wer- den – da wird der Hardheimer Bahnhof zur „Book Station“. Die Zusammenarbeit ergab sich so kurzfristig wie spontan:

,,Uns verbindet eine lange und gute Freundschaft“, erzählt Bernadette Balles als „Bahnhofsvorsteherin“ und Buchhändler Achim Ullrich nickt zustimmend. „Es geht dabei auch um den kulturellen Aspekt – wir sind sehr traurig, wenn eine Buchhandlung schließt. Es war uns wichtig, den vorhandenen Bedarf abzudecken. Auch sollten sich regionale Einzelhändler ergänzen, wenn Synergieeffekte möglich sind“, betont Balles. Ihr zufolge sind weitere Angebote bereits in Planung. Eine Neuerung in ihrem Konzept verkündete Balles

Bezahlt werde dann im Bahnhof bei Bernadette Balles.

Adrian Brosch

Gleichgesinnte für gemeinsame Projekte finden:

Dieser Text erschien zuerst in der Rhein-Neckar-Zeitung, Ausgabe „Nordbadische Nachrichten“.

ihk.de/rhein- neckar/netz- werke

bahnhof1910.de

38

IHK Magazin Rhein-Neckar 05 | 2025

ihk.de/rhein-neckar

Made with FlippingBook Learn more on our blog