AUS DEN UNTERNEHMEN
SUMMA SUMMARUM Ehepaar und Unternehmer-Duo Ihre Weine sind besonders: Wen Andreas und Anja Summa mit ihrer Marke „Nullkohol“ ansprechen wollen.
nicht mit dem erhobenen Zeigefinger auftreten. Ihnen sei es aber ein Anliegen, dass überall gleichwertige alkohol- freie Alternativen angeboten werden. Das schließe nicht nur den privaten Bereich, sondern auch Unternehmenfeiern oder die Gastronomie ein. Eine der größten Herausforde- rungen bei „Nullkohol“ sei die Preisgestaltung. „Alkoholfreier Wein ist zwangsläufig teurer als das alkoholische Pendant“, erklärt Andreas Summa, der mittlerweile seinen Job als Software-Consultant aufgege- ben hat, um sich voll auf sein Unternehmen und die Kin- derbetreuung konzentrieren zu können. „Das liegt daran, dass man einen hochwertigen Wein als Basis benötigt – und danach noch die technischen Schritte der Entalkoholisierung und Aromarückgewinnung on top kommen, wobei zusätzlich Volumen verloren geht.“ Um die Vielfalt alkoholfreier Getränke zu zeigen, erweitert das Paar das Sortiment konti- nuierlich. Mittlerweile gehören auch Bitter-Orange-Aperitivo und Gin zum Angebot. Das erste Feedback der Kunden sei durchweg positiv. Was jetzt noch fehle, sei eine hohe Reich- weite. Auf lange Sicht möchte das Paar sich als der Fachhänd- ler des Vertrauens für alkohol- freie Alternativen etablieren. „Deshalb setzen wir ausschließ- lich auf Produkte, die wir selbst schätzen“, betonen sie. Ze
„Alkoholfreies Bier gibt es in unzähligen Varianten“, sagt sie. „Doch bei Wein und Sekt hat uns der typische Beigeschmack oft gestört.“ Auf der Suche nach den besten Alternativen testete das Paar rund 500 Produkte und tauchte tief in die Welt der Rebsorten und Herstellungsver- fahren ein. Dabei stießen sie auf die Aromarückgewinnung. „Bei der Entalkoholisierung gehen Aromastoffe verloren. Durch dieses technische Verfahren kann man sie quasi aufgefan- gen und später wieder zufüh- ren“, erklärt Andreas Summa. Mehrere Besuche von Wein- messen und Winzern sowie kritische Runden mit Testgrup- pen später fand das Heidel- berger Ehepaar schließlich, wonach sie gesucht hatten: alkoholfreie Weine und Sekte, die sie geschmacklich über- zeugen. Seit Oktober 2024 gibt es diese Auswahl im „Nullko- hol“-Onlineshop zu kaufen. Die Gründer achten dabei auf eine ausgewogene Mischung und präzise Beschreibungen. „Das ist wichtig, weil die Kunden on- line ja nicht probieren können“, so die „Nullkohol“-Inhaber. Weil er und sein Frau Wert auf Nachhaltigkeit und lokale Kunden legen, bieten sie auch Lagerverkäufe an. Ihre Produkte beziehen sie möglichst aus der Rhein-Neckar-Region. „Es gibt viele gute Gründe auf Alkohol zu verzichten. Sei es wegen der Gesundheit, um Fitnessziele zu erreichen oder weil man noch Auto fahren möchte“, sagt Anja Summa. Dabei möchten die Beiden
Z wei Gläser klirren sanft aneinander, ein fruchtiger Duft liegt in der Luft. Am Esstisch ihrer Heidelberger Wohnung stoßen Andreas und Anja Summa an. Die beiden sind ein Paar, privat wie beruflich, und Gründer von „Nullkohol“ – einer Marke für alkoholfreien Wein, Sekt und Spirituosen. „Wein, sein Anbau und die Vielfalt der Sorten haben uns schon immer fasziniert“, erzählt Andreas Summa. Gemeinsam mit seiner Frau veranstaltete er im Freundeskreis kleine Weinproben mit Duft- und Geschmackstraining. Damals waren beide noch als Angestell- te in der IT-Branche tätig. Die Geschäftsidee kam schließlich mit der Schwangerschaft von Anja Summa. Plötzlich rückte die Frage nach alkoholfreien Al- ternativen stärker in den Fokus.
Gut eingeschenkt: Anja und Andreas Summa haben mittlerweile rund 30 verschiedene Getränke im Null- kohol-Angebot.
7,9 MILLIONEN
Menschen zwi- schen 18 und 64 in Deutschland konsumieren Alkohol in gesund - heitlich riskanter Form. QUELLE: BUNDESGESUND- HEITSMINISTERIUM
nullkohol.de
42
IHK Magazin Rhein-Neckar 05 | 2025
ihk.de/rhein-neckar
Made with FlippingBook Learn more on our blog