IHK-Magazin Ausgabe 5/2025

NAMEN SIND NACHRICHTEN

Start der IHK-Motorradtour 2025 mit (von links): Florian Polomski (Dreh-Restaurant Skyline), Andreas Lochbühler (Lochbühler Aufzüge), Simone als Beifahrerin von Ulrich Gruhn (UTG Treuhand), Peter Fränznick (Wirtschaftsprüfer), Bernd Schulz, Thomas Krohne (Polizei Mannheim) und Thomas Kiefer (Letronic). Andreas Backhaus (Duale Hochschule BW) stieß in Maxdorf dazu. Die Tour führte über zwei Tage und insgesamt 450 Kilometer zunächst über Lambrecht/Pfälzer Wald und dem Saarland bis Kell am See und am zweiten Tag über Hunsrückhöhenstraße, Erbeskopf, Kirn und Donnersberg nach Mannheim zurück.

Der Ausschuss für Informations- und Kommunikations - technologie (IKT) der DIHK tagte in der IHK Rhein-Neckar in Mannheim. Unternehmer der IKT-Branche aus ganz Deutschland diskutierten aktuelle Themen wie künstliche Intelligenz und Digitale Souveränität. Zu Gast im Aus - schuss: Stefan Krebs, Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg für Informationstechnologie, mit Ein - blicken ins „digital.LÄND“. Auf dem Programm stand auch ein Besuch des S.Mart Stores im Customer Experience Center bei SAP in Walldorf mit Digitalisierung zum Anfas - sen (im Bild).

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar trauert um ALFRED E. DOSCH

Dosch gehörte 24 Jahre der Vollversammlung an und war davon 16 Jahre Mitglied des Präsidiums. Zudem war er sieben Jahre Mitglied im IHK-Berufsbildungsausschuss. Für dieses ehrenamtliche Engagement wurde er 2005 zum Ehrenmitglied des Präsidiums ernannt und 2015 mit der Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet. Wir verlieren mit ihm einen engagierten und erfolgreichen Unternehmer, dem wir ein ehrendes Andenken bewahren.

INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER RHEIN-NECKAR

Besuch von Dr. Alexander von Preen (rechts) bei Manfred Schnabel in Mannheim. Der Präsident des Handelsverband Deutschlands sowie CEO von Intersport Deutschland und der IHK-Präsident tauschten sich zur Zukunft des Handels in Deutschland aus – und der Frage, wie der stationäre Einzel - handel und die Innenstädte gestärkt werden können (mehr zum Thema auf Seite 34). Gemeinsames Fazit: Wer den Han - del will, muss ihn auch ermöglichen.

MANFRED SCHNABEL PRÄSIDENT

DR. AXEL NITSCHKE HAUPTGESCHÄFTSFÜHRER

64

IHK Magazin Rhein-Neckar 05 | 2025

ihk.de/rhein-neckar

Made with FlippingBook Learn more on our blog