P.M. Schneller Schlau

Hoch gehandelt: Für Kunstwerke des Hausschweins Pigcasso zahlten Liebhaber Rekordpreise

W odurch wurde die

Sau Pigcasso b er ü h m t?

F rei Schnauze, das beschreibt den Malstil der rund 700 Kilogramm schweren Hausschweindame Pigcasso aus Südafrika wohl am besten. Sie lebte auf einem Gnadenhof für misshandelte Nutztiere, den Joanne Lefson in Franschhoek in der Westkap- Provinz betreibt. Sie nahm Pigcasso im April 2016 als einmonatiges Ferkel auf, das knapp vor dem Schlachter gerettet worden war. Lefson bemerkte, dass das Schweinchen in seinem Stall alles anfraß und zerstörte – mit Ausnahme von ein paar Malerpinseln, die dort zufällig herumlagen. Das brachte sie auf eine Idee: Mittels Klickertraining und positi- ver Bestätigung brachte sie der Sau bei, einen Pinsel in der Schnauze zu halten

und damit Farbe auf Leinwände aufzu- tragen. Das Tier fand offenbar Gefallen daran, begann den Pinsel in verschiede- ne Farbtöpfe zu tauchen, bunte und ab- strakte Striche zu ziehen – oder benutzte gleich die Schnauze. Auch signiert hat die Sau ihre Bilder nicht mit der Klaue, sondern mit einem Abdruck ihrer Nase, die zuvor Kontakt mit Rote-Bete-Tinte gehabt hatte. Im Herbst 2016 begann Lefson, die schweinischen Bilder zu verkaufen. Der Erlös kam dem Gnadenhof zugute, so wie es heute noch mit dem Verkauf der Drucke der Fall ist. Zu den prominenten Besitzern von Pigcasso-Werken zählen Jane Goodall (die ihr Bild geschenkt be- kam), Rafael Nadal und George Clooney.

Schnell stieg Pigcasso zur erfolgreichs- ten nicht menschlichen Künstlerin der Welt auf, ihre Bilder wurden für Tausen- de von Euro gehandelt. Laut Lefson erzielten Pigcassos Werke 2019 bereits Stückpreise von um- gerechnet 2000 Euro. Ein deutscher Käufer erwarb 2021 das Bild »Wild and Free« für 20000 britische Pfund: Das ist der höchste Preis, der bislang für ein von einem Tier gemaltes Werk gezahlt wur- de. Der Rekord des Schimpansen Congo von 2005 war damit eingestellt worden. Pigcasso-Gemälde waren auf Ausstel- lungen in Kapstadt, Amsterdam, Shang- hai, Peking, London und Hannoversch Münden zu sehen. Im März 2024 starb Pigcasso im Alter von acht Jahren. (thr)

43

9/2025

Made with FlippingBook flipbook maker