P.M. Schneller Schlau

TECHNIK

F usion – das g roße V ersprechen sau b erer, nahezu unerschöpfli - cher Ener g ie – g ilt als heili g er G ral der m odernen Ener g iefor - schun g. Doch u m K ernfusion in K raftwer - k en nutz b ar zu m achen, m uss eine zentrale H erausforderun g g e m eistert werden : extre m heißes P las m a üb er l ä n g ere Z eitr ä u m e sta b il zu halten . In P las m en sind die A to mk erne teilweise oder v ollst ä ndi g ionisiert : Dadurch enthalten P las m en freie Ele k- tronen und Ionen und v erhalten sich physi k alisch anders als g ewöhnliche G ase . In Fusionsrea k toren mü ssen solche P las m en auf v iele M illionen G rad Celsius erhitzt und f ü r l ä n g ere Z eit sta b il g ehalten werden . Nur dann k ann die Fusion der W asserstoff k erne stattfinden, die die G rundla g e der Ener g ieerzeu g un g in so eine m K raftwer k b ildet . Am 22 . M ai 2025 stellte der W endel - stein -7- X -V ersuchsrea k tor ( W7- X) in G reifswald nun einen W eltre k ord b ei Lan g zeit -P las m a - Entladun g en auf . In eine m Test g elan g es, hochleistun g sf ä- hi g e P las m en 43 Se k unden lan g sta b il zu halten . Da b ei wurde das P las m a m it einer sehr pr ä zisen Techni k sta b ilisiert, die es er m ö g lichte, die enor m e H itze aufrechtzuerhalten . Eine v er g leich b are Leistun g erzielte b islan g nur der inzwi - schen still g ele g te »Joint European Torus« -R ea k tor in G roß b ritannien – der daf ü r a b er m it eine m drei m al g rößeren P las m a v olu m en ar b eitete . Der Schl ü ssel zu m Erfol g v on W7- X war die F ä hi gk eit, das P las m a k ontinuier - lich m it Brennstoff zu v ersor g en, u m es auf de m notwendi g en Leistun g sni v eau zu halten . Daf ü r schossen die P hysi k er in pr ä zisen Ab st ä nden m illi m eter g roße g efrorene W asserstoff -Küg elchen in das P las m a, das g leichzeiti g durch M i k rowel - len g eheizt wurde . Der R e k ord zei g t ein m al m ehr das enor m e P otenzial des W7- X -R ea k tors . Die nach de m »Stellarator« -P rinzip k onstruierte A nla g e erzielte zu v or b e - reits 2018 und 2023 Bestwerte, unter andere m hinsichtlich der Entladun g s - dauer des Fusionsplas m as .

W elcher R e k ord f ü r Kernfusion wurde in Deutschland erzielt?

FOTO : MP I FÜ R P LA SM A PH Y S IK / J A N H O S A N

46

Made with FlippingBook flipbook maker