P.M. Schneller Schlau

Bucht in der Antarktis: Bedingt durch die Plattentektonik könnte die Erdachse im Laufe von Hunderten Millionen Jahren mehrfach regelrecht gekippt sein. Die Lage der Pole veränderte sich dabei um Tausende Kilometer

die Aufschluss darüber geben, in welchen Richtungen sich die Erdkruste dort über den zähflüssigen Erdmantel geschoben hat. Demnach hat das Phänomen in den letzten 120 Millionen Jahren die Erde mehrfach so stark – um mehrere Tausend Ki- lometer – kippen lassen, dass ganze Kontinente plötzlich in ei-

ner anderen Klimazone lagen. So soll sich einer Studie der amerikanischen Rice University in Houston zufolge irgend- wann binnen der letzten 12 Millionen Jahre Grönland in die Arktis vorgeschoben haben, was das letzte große Eiszeitalter vor 3,2 Millionen Jahren mit ausgelöst haben könnte. (jb)

Um m e h r a ls 50 K il o m eter im J a h r ver l agern si c h di e m agnet is c h en P o l e d er Er d e . A u c h di e geografi s c h en P o l e b ewegen si c h , nor m a l erwe is e a ll er di ng s n u r um wen i ge M eter im J a h r

1730

Magnetischer Nordpol

nordpolarmeer

Victoria- Insel

1700

1590

1600

russland

Kap Tscheljuski

1962 1984

1800

2020

2013

2007

Sewernaja Semlja

2001

1948

1994

1973

Geografischer Nordpol

9/2025

kanada

Made with FlippingBook flipbook maker