P.M. Schneller Schlau

Welches waren die stärksten Explosionen seit dem Urknall?

A ls g rößte b islan g auf g ezeich - nete Detonation i m W eltall g alt » A T2021lwx« : Die v or v ier Jahren erst m als entdec k te, m ehr als acht M illiarden Lichtjahre ent - fernte Explosion leuchtete m ehr als zwei Jahre lan g und setzte die un v orstell b are Ener g ie m en g e v on 1,5x10 46 Joule frei . Ihr A uslöser b lie b zun ä chst un k lar : Z u den typischen Ursachen st ä r k erer Explosio - nen i m W eltall schienen die erho b enen Daten nicht g ut g enu g zu passen . Nun ha b en A strono m en an der Uni v ersit ä t H awaii (US A ) weitere solcher extre m star k en Detonationen entdec k t . Sie ordnen sie einer neuen K lasse v on Erei g nissen zu, die sie »Extre m e Nuclear Transients« (ENT) g etauft ha b en . Ihrer Studie zufol g e entstehen sie, wenn m assreiche Sterne auf super m asserei - che Schwarze Löcher treffen und v on diesen zerrissen werden . Die Leucht k raft der Explosionen ist dann b is zu tausend - m al st ä r k er als die einer typischen Super - no v a, die frei g esetzte Ener g ie 25 -m al g rößer als sel b st b ei den g rößten Super - no v ae . Dazu halten ENTs deutlich l ä n g er an als g ewöhnliche Sternentode an eine m Schwarzen Loch . Eine der neu entdec k ten Detonatio - nen, » G aia18cdj«, strahlte da b ei noch ein m al rund 10 P rozent m ehr Ener g ie aus als A T2021lwx . U m A us b r ü che dieser Di m ension zu erreichen, so die A strono - m en, mü sse das b eteili g te Schwarze Loch m indestens 250 M illionen Sonnen - m assen u m fassen, der zerstörte Stern drei b is zehn Sonnen m assen . Solche A ufeinandertreffen sind extre m selten – auf zehn M illionen Superno v ae k o mm t nur eine ENT - Explosion . Entdec k t wurden die Detonationen m ithilfe des G aia - Teles k ops der Europ ä i - schen W eltrau m a g entur ES A. Nun wollen die Forscher weitere ENTs suchen : W eil sie so hell strahlen, lassen sie sich auch in weit entfernten G alaxien b eo b achten und er m ö g lichen so die Erforschun g Schwarzer Löcher i m fr ü hen Uni v ersu m.

Auftakt: Ein großer Stern nähert sich einem supermassereichen Schwarzen Loch

Eskalation: Die Gezeitenkräfte des Schwarzen Lochs verformen den Stern, bis er schließlich zerreißt

Finale: Das Schwarze Loch hat den Stern zerstört. Sein Material bildet eine Akkretionsscheibe um

das Loch, die gigantische Energiemengen freisetzt

53

9 / 2 0 2 5

Made with FlippingBook flipbook maker