AKTUELL
RÜSTUNG ? M oderne Schutz k leidun g setzt auf Spezialfasern und K era m i k anstelle v on Leder oder M etall . Neue M aterialien und Sensoren sollen die tra gb aren Le b ensretter zu kü nfti g noch leichter und sicherer m achen von reinhard breuer Gibt es die perfekte
I m Ernstfall zählt jede Sekunde. Ob in Nachrichten oder Krimis, kaum ein TV-Abend vergeht, ohne dass man schwer gerüste-
legten vor dem Kampf Metallplatten oder gar Eisenrüstun- gen an. Dabei blieb die Zeit nicht stehen: Längst ist in Entwicklungslaboren und
te Sicherheitskräfte sieht, die in ihren Kampfwesten zum Einsatz stürmen. Po- lizei, Spezialeinheiten, zivile Wach- dienste, Militär – sie alle brauchen effek- tive Schutzkleidung, vor allem wenn geschossen wird. Seit Jahrhunderten erproben Men- schen unterschiedlichste Materialien wie Tierhäute, Hölzer oder Metalle, um sich Projektile – schnell, spitz, scharf, brachial – von ihrem verletzlichen Leib zu halten. Schon römische Legionäre
Werkstätten ein globaler Wettlauf in Gange – um bessere Stoffe für leichte, feste, flexible, reaktive und intelligente Schutzwesten. Neue Bedrohungslagen, Fortschritte in der Materialforschung und steigende Anforderungen an Trage- komfort und Funktionalität treiben die Entwicklung rasant voran. Einer, der sich da auskennt, ist Ste- fan Hiermaier. In Freiburg leitet er das Fraunhofer Institut für Kurzzeitdyna- mik und ist zugleich Professor an der
6
9 / 2 0 2 5
Made with FlippingBook flipbook maker