Geschwindigkeit (cm/s)
ORNITHOLOGIE Das rosafarbene Geflügel sieht harmlos aus, doch seine Jagdtechnik ist es nicht: Ein US-amerikanisches Biologenteam fand heraus, wie chilenische Flamingos Plankton und Krebse jagen. Eine Methode: todbringende Wasserstrudel. Um die Jagdtechnik zu entlarven, fertigten die Biologen mittels 3-D-Druck biomechanische Modelle der Schnäbel und Füße an, zudem filmten sie die im Zoo lebenden Flamingos mit Hochgeschwindigkeits- kameras. Mit ihren schwimmhautüberzogenen Füßen stampfen die Flamingos auf dem Boden und wirbeln so etwa kleine Krebse auf. Dann ziehen die Flamingos ihren Kopf abrupt an die Oberfläche – und erzeugen so Tornado-artige Strudel. In diesen Strudeln wirbeln die Beutetiere umher. Auch effektiv: Schnabelklappern erhöht die Beutequote um das Siebenfache. Eine weitere Fangmethode: den Schnabel parallel zum Boden durchs Wasser zu ziehen und so die Beutetiere aufzuscheuchen. Tödliche Unterwasser-Tornados
Das Netz im Ozean finden
MEERESSCHUTZ Verlieren Fischerei- schiffe Netze, Taue, Köderhaken oder Reusen, so wabern diese als Geister- netze durch das Meer und werden zur potenziell tödlichen Gefahr für Meeres- bewohner wie Schildkröten oder Del- fine. Sie aufzuspüren ist kompliziert – doch KI könnte dabei helfen, die Netze zu lokalisieren. Die Umweltschutzorganisation WWF hat das Online-Portal GhostNetZero.AI gelauncht, auf welchem Sonardaten hochgeladen werden können. Diese werden ohnehin etwa zur Sicherung der Schifffahrt erhoben. Die KI analysiert die Sonardaten und zeigt dann mögliche Geisternetze an. Experten prüfen diese später und laden sie in einer App hoch. Taucher können sich dann auf den Weg machen, um die gefährlichen Netze zu entfernen.
tornado- artige wirbel
wasser- umwälzung
Fließrichtung Wasserbewegung
Das Hochziehen des L-förmigen Schnabels erzeugt Tornado-artige Strudel (links, 2), wobei in Schnabelnähe Geschwindigkeiten (oben) von bis zu sieben Zentimetern pro Sekunde erreicht werden. Auch praktisch: Schnabel durchs Wasser ziehen (oben, 3)
08/2025 P.M. 11
Made with FlippingBook flipbook maker