FORSCHUNG | NATURSCHUTZ
Die Insel Amami- Oshima liegt im
äußersten Süden von Japan. Sie ist fast ganz von subtropischem Regenwald bedeckt.
Hokkaido
Deshalb zählt die UNESCO sie zum Weltnaturerbe
JAPAN
Kagoshima
Amami-Oshima
A
uf Amami-Oshima kann ich fast die Geräusche spüren, die nachts durch meinen Körper schwingen: den Chor der Insekten, Vögel und Frösche, der durch den Wald hallt«, sagt Mackenzie Kwak von der Uni-
ganz von Wildnis bedeckt und gilt daher als Juwel der Natur Japans. Die UNESCO zählt sie samt einiger Nachbarinseln zum Weltnaturerbe, wie das deutsch- niederländische Wattenmeer, den Grand Canyon in Arizona oder die Serengeti in Tansania. Zwei Forschungstrips pro Jahr bringen den aus- tralischen Parasitologen Kwak in die Inselwelt, wo er gemeinsam mit anderen Experten in dieser Wildnis vor allem einer Spezies nachspürt: einer Zecke, ge- nauer gesagt der Ryukyu-Kaninchen-Zecke (Hae- mophysalis pentalagi). Sie ist vom Aussterben be- droht, weswegen der Forscher ein Pionierprogramm im Artenschutz gestartet hat. »Wir untersuchen und überwachen die Popula- tion in der Natur, wollen langfristig aber das gesam- te Ökosystem mit allen bestehenden und neuen In- teraktionen verstehen«, sagt er. »Außerdem schaffen wir einen sicheren Hafen für die Zecke, züchten sie also gewissermaßen in Gefangenschaft. Sollte den wilden Populationen etwas passieren, könnten wir die Tiere aussetzen.« E s ist das vermutlich erste Projekt zum Erhalt eines global gefährdeten Parasiten, gefördert vom japanischen Staat und einer Artenschutz- Stiftung. Aber warum ausgerechnet Schmarotzer schützen, noch dazu eine Zecke? Wäre der Mensch- heit nicht gedient, diese Blutsauger auszurotten? Parasiten wie Zecken haben ein denkbar schlechtes Image: Sie zapfen andere an, leben auf Kosten ihrer Wirte – und haben Erfolg damit. Deshalb sind sie als Bösewichte verschrien, und Ausdrücke wie »Schma- rotzer« und »Parasiten« werden als politische
versität Hokkaido. »Dieser Regenwald ist einzigartig in seinem Artenreichtum, so etwas habe ich sonst nirgendwo erlebt.« Das Eiland Amami-Oshima liegt im äußersten Süden der japanischen Inseln, ist fast
Der gebürtige Austra- lier Mackenzie Kwak von der Universität Hokkaido ist Experte für die Biologie der Parasiten. Sein Spezialgebiet: Zecken
46 P.M. 08/2025
Made with FlippingBook flipbook maker