GRENZBEREICHE | GESETZE
BRASILIEN
linhares
Damit spielt sie auf ein Ereignis vor zehn Jahren an: Am oberen Lauf des Rio Doce, des »süßen Flus- ses«, brach eine Stauanlage. Das auslaufende Be- cken gehörte zu einer Eisenerzmine und spülte gif- tigen Schlamm und Bergbauabfälle in das Gewässer. Neunzehn Menschen starben, und es kam zu katas- trophalen Umweltschäden. Unzählige Fische und andere Tiere verendeten, Anwohner, die sich vom Fischfang ernährten, wurden vergiftet, und auch die Sedimente an der Flussmündung, die die Wel- len formen, wurden beeinflusst. In der Folge brachen die Wogen anders als zu- vor, blieben schließlich sogar ganz aus. Erst seit 2022 bilden sich wieder jene perfekten Röhren, die viele Wellenreiter an den Strand von Linhares locken. M it dem Erfolg der Gesetzesinitiative ist die Gemeindeverwaltung von Linhares im Bundesstaat Espirito Santo nun verpflich- tet, die ökologischen Kreisläufe zu bewahren. Dazu gehören nicht nur die Wellen und die dafür not- wendigen Sedimente, sondern auch die Wasser- qualität des Flusses. »Und es bedeutet, dass die kul- turelle und ökonomische Bedeutung der Welle und des Flusses für die Menschen vor Ort geachtet wird«, sagt Vanessa Hasson de Oliveira. Dafür sollen insbesondere Vertreter der Ge- meinschaft sorgen. Drei hat die brasilianische Ge- meinde dazu bestimmt: einen Sprecher der vitalen Surferszene des Ortes, einen Vertreter der lokalen indigenen Gemeinschaft und einen Mitarbeiter der kommunalen Umweltschutzbehörde. Bisher kennt die Rechtsprechung fast überall auf der Welt nur GG Art. 1 Abs. 2 neu: Die Würde der Natur gebietet, die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen, zu pflegen und zu wahren und den Eigenwert der natürlichen Mitwelt im Ganzen der Natur zu achten
1 Giftiges Arsen, Blei und Quecksilber wurden nach dem Dammbruch einer Eisenerzmine in den Rio Doce und dann bis in den Atlantik bei Linhares gespült. Das sonst kristallklare Wasser verwan- delte sich in eine zähe Schlacke 2 und zerstörte Landschaften und Orte
rio de janeiro
1
2
Vorschläge zur Reform des Grundgesetzes des »Netzwerks Rechte der Natur«
Made with FlippingBook flipbook maker