P.M. History

ABGETAUCHT? „Frau Christie verkleidet“, titelt eine Tageszeitung im Dezember 1926 anlässlich ihres Verschwindens. Oben ihr verlassener Wagen bei Newlands Corner/Surrey

tig seine Koffer gepackt und sie verlas- sen hatte. Bereits im August hatte er ihr mitgeteilt, dass er seit 18 Monaten eine Affäre habe und die Scheidung wolle, um mit der anderen Frau zu leben. Für Agatha Christie bricht da eine Welt zusammen. Sie muss noch den Tod der Mutter verarbeiten, ihr Verleger macht Druck, dass sie weitere Romane liefern soll, und dann ist auch noch ihre Ehe ein Scherbenhaufen. Anders als in ihren Büchern kann die 36-jährige Autorin die Handlungsfäden in ihrem Leben momentan nicht mehr steuern. Dass die Geliebte ihres Mannes, Nancy Neele, zehn Jahre jünger ist, setzt der Betrogenen zusätzlich zu. War es Rache? Am 14. Dezember gibt es endlich ein Lebenszeichen. Ein Mitglied der Band eines Kurhotels in der Bäderstadt Har- rogate hat die Verschollene auf einem Vermisstenplakat erkannt und meldet

Das Polizeibüro Berkshire verteilt nun Steckbriefe: „Vermisst wird Mrs. Agatha Mary Clarissa Christie aus Styles, Sunningdale, Ehefrau von Colo- nel A. Christie. Alter: 35, Größe 5 ft 7 (1,70 Meter), Haarfarbe rot (kurz), na- türliche Zähne, graue Augen, Haut- farbe hell, gut gebaut. Sie trägt einen grauen Rock mit Seidenstrümpfen, einen grünen Pullover, dunkelgraue Weste, einen kleinen grünen Hut aus Velours.“ Die Zeitung Daily News setzt eine Belohnung von 100 Pfund für den entscheidenden Hinweis aus, und der berühmte Schriftsteller Sir Arthur Co- nan Doyle befragt sogar ein Medium, was mit Christie passiert sei. Die Bediensteten der Schriftstellerin berichten der Polizei, dass sie „sehr de- primiert gewesen“ sei, als sie das Land- haus in Sunningdale verließ und in den Wagen stieg. Kein Wunder, schließlich hatte es an jenem Dezembertag einen Ehestreit zwischen ihr und ihrem Gat- ten Archibald gegeben, weil er endgül-

dies. Elf Tage hat Agatha Christie dort gewohnt und sich die Zeit unter ande- rem mit Feiern und Charleston-Tanzen vertrieben. Eingecheckt hat sie unter „Neele“, dem Namen der Geliebten ih- res Mannes. Sie wird ihr Verschwinden damit erklären, dass der Ehebetrug einen Schock und Gedächtnisverlust bei ihr ausgelöst habe. Agatha Christies Popu- larität steigt durch dieses mysteriöse Verhalten, und ihre Bücher verkaufen sich danach noch besser als zuvor. Man- che tuscheln schon, dass sie mit ihrem Verschwinden nur diese Aufmerksam- keit erreichen wollte. Andere vermuten, dass sie sich an ihrem untreuen Gatten rächen wollte, denn dieser stand durch ihr Verschollensein kurz unter Mord- verdacht. Es klingt wie ein Plot aus ih- ren Kriminalromanen. Und es passt zu ihrem ereignis- reichen Leben, das von schweren Tra- gödien, enormen Erfolgsphasen und aufregenden Abenteuern geprägt ist.

Das Leben von Agatha Christie 1890

1914 Heirat mit dem Offizier Archie Christie (Scheidung 1928)

1920 Erster Kriminalro- man „Das fehlende Glied in der Kette“ mit Hercule Poirot

1901 Agatha Millers Vater stirbt

1919 Geburt der Tochter Rosalind

1926 Weltreise von Archie und Agatha Christie

Am 15. September wird Agatha Mary Clarissa Miller geboren

18 P.M. HISTORY – OKTOBER 2025

Made with FlippingBook flipbook maker